Verkehrsführung
Donnerstag, 15. August 2019
Das PPP-Projekt Medienhaus feiert 10jähriges Bestehen. Die WAZ sieht es als Erfolgsmodell, das angeblich die Innenstadt belebt habe. Doch in Wirklichkeit war das Medienhaus als Bücherei-Neubau ein wesentlicher Baustein des riesigen Ruhrbania-Fiaskos mit gigantischen städtischen Vorleistungen und dem für Ruhrbania mit sehr viel Geld endgültig vermurksten Verkehrskonzept der Stadt Mülheim.
Mehr »
Tags: Medienhaus, Millionengrab Ruhrbania, ÖPP, Ruhrbania Baufeld2
Abgelegt in Finanzierung, Gartendenkmal, Grundinfo, Haushaltskrise, Innenstadt, Kulturausschuss, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rathaus, Rechtsbrüche, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung
Sonntag, 05. Mai 2019
Nachdem der RP-Verkehrsdezernent den MBI eine mehr als deutliche Stellungnahme geschickt hatte, warum die geplante Stilllegung auch noch der Straßenbahnlinie 104 finanziell ein dickes Minusgeschäft und verkehrs- und umweltpolitisch ein Desaster sein würde, ließ sich die lokale WAZ 2 Wochen Zeit, bis sie darüber berichtete und das auch noch relativ bruchstückhaft. Als die MBI dies deutlich kritisierten, regte das die WAZ-Redaktion ziemlich auf und sie verwehrte sich energisch gegen die aus ihrer Sicht “unangebrachte Medienschelte”
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Kalenbergast der 104, Medienschelte, ÖPNV-Desaster, WAZ Mülheim
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presse, Rechtsbrüche, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 18. Januar 2019
Mülheim ist finanziell am Ende. Nur finanziell? Wer sich z.B. den neuen, teuren Kreisverkehr Eppinghofer Str./Klöttschen/Bruchstr. betrachtet, der sich im Bau befindet, staunt ein wenig oder mehr. Hat man sich vermessen, so dass kein LKW vom Klöttschen in die Bruchstr. passt? Oder war das Absicht? Oder fehlte einfach nur das Geld für einen Zollstock?
Mehr »
Tags: Bruchstr., Klöttschen, Millionengrab Ruhrbania, Ruhrbania-Baulos3, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Dilettantismus pur, Eppinghofen, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Samstag, 22. September 2018
Der Riesenklotz auf dem ex-Kaufhofgelände wird die verwüstete Innenstadt kaum attraktiver machen und die versprochene Verbindung zur Ruhr ist dann erst richtig blockiert. Nun wird auch noch das Mezzomar trotz der Supersaison in Ruhrbania-Baufeld 1 aufhören, um evtl. im Kaufhofkomplex weiter zu machen. Doch der Kannibalismus in der Gastronomie ist nur eines der diversen Folgeprobleme eines angeblich „strategischen“ Leuchtturmprojekts, das irgendwie einfach nicht richtig leuchten will, mal ganz abgesehen von dem finanziellen Desaster der gigantischen städtischen Vorleistungen und dem für Ruhrbania mit sehr viel Geld endgültig vermurksten Verkehrskonzept der Stadt Mülheim. Deshalb zur Erinnerung mehr zu dem riesigen Ruhrbania-Fiasko, das wesentlich den Niedergang von Mülheim verursachte
Mehr »
Tags: Haushaltskatastrophe, Innenstadtkrise, Mühlenfeld, Ruhrbania, Ruhrbania Baufeld1, Ruhrbania Baufeld2, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Finanzierung, Gartendenkmal, Grundinfo, Haushaltskrise, Innenstadt, Mühlenfeld, Presseerklärungen, Rathaus, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung
Samstag, 07. April 2018
In Kürze ist der Rohbau des sog. “Stadtquartiers Schloßstr.” auf dem ex-Kaufhofgelände fertig. Deshalb stellten die MBI den Antrag, unverzüglich danach die unnötige Sperrung von Schollen-/Ruhrstr. wieder aufzuheben. Die MBI sind überzeugt, dass die Sperrung der „Kaufhofumfahrung“ in dem insgesamt wenig gelungenen Verkehrskonzept Innenstadt auf Dauer weder Sinn macht, noch durchsetzbar sein wird. Die Verwaltung behauptete, die Sperrung würde nach Ende der Bauzeit ohnehin aufgehoben, weshalb dann fast alle gegen den MBI-Antrag stimmten, denn weil sie dafür sind, stimmten sie dagegen. Halt Mölmsche Logik. Hauptsache, die Sperre wird bald aufgehoben!
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Kaufhofschleife, Klöttschen, Ruhrbania-Verkehrsführung, Schollen-/Ruhrstr.
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Mittwoch, 06. Dezember 2017
Am 7. Dez. musste der Mülheimer Rat endlich genehmigungsfähige Haushalte für 2017 (nachträglich) und für 2018 beschließen, um 160 Mio. auf 5 Jahre verteilt als Stärkungsmittel des Landes zu bekommen. Nach etlichen Runden konnten sich eine Kenia-Koalition (SPD, CDU, Grüne) aber nur einigen auf eine Liste, die in mindestens 2 Punkten unbrauchbar ist. Zum einen soll der Haushalt durch überhöhte Abwassergebühren saniert werden, was nicht zulässig ist. Zum zweiten soll der Kahlenbergast der StraBa-Linie 104 stillgelegt werden, was Rückzahlung von Fördergeldern in zweistelliger Millionenhöhe bedeuten würde. Deshalb konnten die MBI dem unausgegorenen Antrag nicht zustimmen.
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Haushaltskatastrophe, ÖPNV
Abgelegt in Abwassergebühren, Dilettantismus pur, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen, Verkehrsführung
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Nicht nur zur VHS, zur Sanierung von Schulen, zum ex-Lindgens-Gelände oder, und …. (vom ÖPNV oder der Haushaltskatastrophe ganz zu schweigen) scheint sich in der einst „sympathischen Stadt an der Ruhr“ ein großes Durcheinander arg ausgebreitet zu haben. Ziemlich drastisch ist das bei Verkehrsplanung und Baustellen-Irrsinn. Ab 16. Okt. beginnen z.B. die Umbauten am Klöttschen zusätzlich zu Dickswall, Eppinghofer Str., Sperrung Schollen-/Ruhrstr. uswusf…..
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Klöttschen, Ruhrbania Baulos 3
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Bildmaterial, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planungsausschuss, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Donnerstag, 14. September 2017
Mülheim, die Stadt am Fluss gilt traditionell – dank ihrer weltrekordverdächtigen Dichte an Baustellen, Einbahnstraßen und Politessen – als unbefahrbar. Ganz harte Mülheim-Überlebende wissen: Das war übertrieben. Bisher. Die Stadt und ihre Planer haben jetzt, in einem handstreichartigen Coup, praktisch sämtliche Zugänge zur Innenstadt gekappt. Höchstens die Balkanroute ist ähnlich undurchlässig wie Mülheims Baustellen. Deshalb auf Ruhrbarone: “Reisewarnung für Mülheim an der Ruhr”
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Hochstr. Tourainer Ring, Innenstadt-Verkehrsführung, Ruhrbania Baulos 3, Ruhrbania-Verkehrsführung, Rumbachkanal
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bildmaterial, Dilettantismus pur, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Mittwoch, 07. Juni 2017
Die Mülheimer Innenstadt ist geprägt von Leerstand vieler Läden, obwohl deutlich mehr mit Menschen gefüllt, da die Wohnungsleer-stände nicht zuletzt durch Zuwanderer minimiert wurden. Laut M&B-Chef Schnitzmeier sind 40-60% der Mieter inzwischen Hartz IV-Empfänger, was aber die Immobilienbesitzer eher abhält, in die Gebäude zu investieren. Den erhofften Aufschwung hat auch Ruhrbania nicht bewirkt trotz riesiger städtischer Vorleistungen. Miserable Verkehrsführung und Baustellen-Irrsinn erhöhen die Attraktivität der City auch nicht gerade. So befindet sich die Innenstadt eher in einem Teufelskreis, aus dem man nur herauskommt, wenn man die Realitäten anerkennt und Fehler zugibt. Doch davon sind große Teile von Verwaltung und Politik noch weit entfernt, leider.
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Innenstadtkrise, Ruhrbania, sozial
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 10. Februar 2017
Die kommunale Demokratie in Mülheim wird zusehends ausgehöhlt. Transparenz und Bürgernähe werden immer weiter in den Hintergrund gedrückt, offene kontroverse Diskussionen um Lösungsansätze kaum noch geführt. Die Personalentscheidungen der letzten Monate (Bonan, Mendack, Citymanagerin, bald SWB-Geschäftsführer) stellten einen Tiefpunkt dar. Doch auch bei Sachententscheidungen wie der hundsmiserablen Verkehrsführung oder dem ÖPNV interessieren die Bürger immer weniger. Planungs- und Hauptausschuss von Feb. 17 waren leider deutliche Beweise wie Demokratie nicht funktioniert
Mehr »
Tags: Bonan, Citymanagerin, Fallwerk, Kaufhof, ÖPNV, Pöstchenhuberei, Scholten
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Mülheim, Planungsausschuss, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Verkehrsführung