Schlippenweg
Freitag, 23. Dezember 2016
Die WAZ erweckte mit einem Artikel kurz vor Jahresschluss 2016 noch den Eindruck, dass trotz des anhaltenden Bau- und Spekulationsbooms der Immobilienwirtschaft in Mülheim Entwarnung angesagt sei. Da wird der Planungsdezernent bemüht als Verteidiger der Grünflächen. Natürlich ist es zu begrüßen, wenn der Baudezernent neue Bauflächen im Grünen für tabu erklärt. Ist dem aber wirklich […]
Mehr »
Tags: Bauwut, Immobilienspekulanten, Schlippenweg, Tinkrathstr./Velauerstr.
Abgelegt in Bürgerinitiativen, Holthausen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen
Freitag, 11. Dezember 2015
Der Stadtrat nickte mit großer Mehrheit das Paket mit weiteren 8 Flüchtlingsdörfern im Stadtgebiet en bloc ab. Die MBI stimmte dem nicht zu, wegen dem unverträglichen Standort auf dem Schulhof am Blötterweg und dem bedenklichen Standort am Schlippenweg am Ortsrand hinter der Förderschule. Doch immer noch sind zumindest in Mülheim sachliche Auseinandersetzungen zur Flüchtlingskrise nahezu unmöglich, da mit vergifteter Polemik versucht wird zu polarisieren. Ob die schlimmen Ereignisse zu Sylvester auch in Mülheim ein Umdenken bewirken, bleibt abzuwarten
Mehr »
Tags: Blötterweg, Flüchtlingsdörfer, Flüchtlingskrise, Grundschulgefährdung, Schlippenweg
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Mittwoch, 04. September 2013
Der RP Düsseldorf, hat nun die Überschwemmungsgebietsverordung „Rumbach und Nebengewässer“ mit strikten Bauverboten erlassen. Die enormen Entwässerungsprobleme im Rumbachtal sind seit längerem bekannt. Die Sanierung des Rumbachkanals usw. wurde als eine sehr große Maßnahme vor Jahren bereits beschlossen. Sie wurde aber nicht wie vorgesehen in 2012 begonnen, denn die Stadt Mülheim hat letztes Jahre Klage eingereicht, weil der RP die Förderzusage zurückgezogen hatte. Warum ist bis heute eine Art Staatsgeheimnis! Unabhängig davon muss alles vermieden werden, was Kanal und Bach noch mehr belastet wie zusätzliche Einleitungen durch die geplante Bebauung der Äcker Tilsiter Str./Oppspring am Hang ins Rumbachtal. Dieser B-Plan wurde aber im Juli noch beschlossen! Auch der B-Plan „Schlippenweg“ ist unverantwortlich! MBI-Anfrage zur Problematik im Umweltausschuss
Mehr »
Tags: Hochwasserschutz, RP, Rumbach, Schlippenweg, Starkregen, Tilsiter/Oppspring
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Presseerklärungen, Umweltausschuss