Durch Anklicken des MBI-Logos oben links gelangen Sie zur MBI-Startseite Anfragen/Anträge zu Pappeln+ Bäumen in der BV 1 und im Umweltausschuss 20.3.08:
Bilder der Verwüstung nun aus dem Hexbachtal!
Massenhaft gefällte Pappeln und überdimensionierte Erdarbeiten für einen überflüssigen parallelen Fußweg!  27. Okt. 02: Der heutige Sturm zeigt es wieder eindrucksvoll: “Durch die Abholzung aller Pappelreihen liegt das ehemalige
Kasernengelände völlig ungeschützt. Die Häuser und Außenanlagen sind dem Orkan völlig ausgeliefert”, erklärt ein Neu-Mülheimer dort.
Wann sorgt die Stadt endlich für eine Ersatzbepflanzung, die auf natürlichem Wege die Naturgewalten abmildern würde? Bei dem willkürlichen Abholzen von über 200 Bäumen
standen die MBI völlig alleine da!
6. Mai 02: Carl Matthias Scheel, Oxforder Str.8: Leserbrief an WAZ, NRZ und die Mülheimer Wochen zu dem Baummassaker an über 60 prächtigen Pappeln auf dem Kasernengelände mit der Forderung, den Grün+Wald-Chef dafür zur Verantwortung zu ziehen
30.4.02: PRESSEMITTEILUNG: Auch Pappeln sollen kein Freiwild sein! (Teil 2)
Wer erteilte Grün und Wald einen Freibrief zur Baumvernichtung? Empörung und Unverständnis bei den Bewohnern des ehemaligen Kasernengeländes, nachdem bei Nacht und Nebel die letzte Pappelreihe verschwand!
8.4.02: PRESSEMITTEILUNG:
”Auch Pappeln sollten nicht zum Freiwild werden!”
23.03.02: 1. Tag der Osterferien mit vielen Staus bundesweit. Prompt werden die nächsten Klopper der MH-Verwaltung in WAZ/NRZ
publik: auch die nächsten+bald allerletzten 62 Pappeln auf dem Kasernengelände will der “Pappeljäger” Pfaff von “Grün+Wald” noch
in den Osterferien umlegen lassen. Ein Trauerspiel, da das Landschaftsbild gestört und der 1. Preis der Ausschreibung zur Umnutzung des Kasernengeländes völlig verfälscht ist. (vgl. MBI-Flugblatt von 2000:
Pappel ade, Grundstücke juchhe!)
10.2.01: Alle 135 Kasernenpappeln sind platt!
7.12.00: MBI-Presseerklärung: “Letzter Versuch gescheitert - Aus für alle Pappeln rund um das Filetstück des Kasernengeländes” 30.11.00: MBI-Presseerklärung: MBI wollen wenigstens Teil der Kasernenpappeln erhalten. MBI unterstützen Landschaftsbeirat und
stellen die Empfehlung zur Einschränkung der Pappelfällgenehmigung am ehem. Kasernengelände als Antrag im Umweltausschuss
9.11.00: MBI-Presseerklärung zu:
”Pappeln Ade - Grundstücke Juchhe!”
Alle 135 Pappeln auf dem Kasernengelände sollen fallen, bestätigte laut Presse heute die Verwaltung durch Herrn Beisiegel.
6.11.00: Erneute MBI-Presseerklärung zum geplanten Kahlschlag aller 135 Pappeln auf dem Kasernengelände:”Totgesagte Pappeln halten Stürmen stand. Naturschützer bestätigt MBI - Bedenken gegen Pappel-Großfällaktion am Kasernengelände:”Pappeljagd in
Mülheim gefährdet zahllose Insektenarten!” MBI-Anfrage in der BV 1”
26.10.2000: MBI-Presseerklärung zum geplanten Kahlschlag aller 135 Pappeln auf dem Kasernengelände:
“Grün und Wald bläst zur Großpappeljagd!
135 Pappeln stehen auf der Abschußliste des Eigenbetriebes, diesmal extra mit "Gutachten"! MBI Fraktion fordert die diesjährige Verleihung des goldenen Sägeblatts für Eigenbetrieb - Chef Pfaff!”
09.05.2000: Presseerkläarung der MBI zu Pappelfällplänen und der nachträglichen Genehmigungspraxis bei Baumfällaktionen:
“Neue Enthüllungen zur Mülheimer Pappeldemokratie!”
12.04.2000: Presseerklärung der MBI zur verstärkten Abholzung von großen, alten Pappeln: “Die Jagdsaison auf Pappeln ist eröffnet!” |