Durch Anklicken des MBI-Logos oben links zurück zur Startseite“Wir sind so klar und transparent”
- Willis Wahl-Song
Kandidatenbrief als (242 KB) 6. Jan. 03: Pressemitteilung: MBI-OB-Kandidat Willi Schmitz-Post
 zum Thema Metrorapid: Erhalt und Ausbau des Nahverkehrs nützt den Bürgern weit mehr
für weit weniger Geld. Der
Metrorapid schafft nur Probleme. Die Städte entlang der Trasse, also
auch Mülheim, würden durch den Bau auf Jahre hinaus zur Großbaustelle. Gewerbegebiete und Wohnhäuser müssten weichen, Grünzonen und sogar Naturschutzgebiete würden auf Dauer zerstört.Was wir brauchen, ist der Erhalt und weitere Ausbau des Schienennetzes
und des ÖPNV. Angesichts der katastrophalen Situation der öffentlichen Haushalte ist ein Festhalten am Metrorapid unverantwortlich. Mülheim kann
die enormen Vorleistungen weder finanziell noch planerisch aufbringen. Verkehrsmäßig macht ein Hochgeschwindigkeitszug im Nah- und
Regionalverkehr keinen Sinn, weil er durch die vielen Stopps keinen echten Zeitgewinn bringen kann. Im Gegensatz zu Ex-OB Baganz werde ich als OB einen ablehnenden
Ratsbeschluss herbei führen und gegen die Landesregierung klagen, wenn sie das Projekt tatsächlich durchführen will. Düsseldorf, Essen und andere Trassenstädte haben längst solch einen Ratsbeschluss gefasst.
Ich werde im OB-Wahlkampf zum Metrorapid und zu weiteren Themen, die für unsere Stadt wichtig sind, klar Stellung beziehen und fordere dies ebenso
von meinen Mitbewerbern. Damit die Mülheimer Bürger bei der Oberbürgermeister-Wahl wissen, was sie von den jeweiligen Kandidaten, ungeachtet der Parteizugehörigkeit, zu erwarten haben.
Willi Schmitz-Post versteht sich als Vertreter der Bürger und nicht als Kandidat irgend einer Partei. Sein Wahlspruch: ZUHÖREN - HIN
SEHEN - ANSPRECHEN |