Durch Anklicken des MBI-Logos oben links zur MBI-Startseite
Die ganz große -Collection 2007 zum Bürgerentscheid gegen weitere Privatisierung in Mülheim
Juli 09: Neue Internetseite zu PPP,
wie sie auf dem APRI-Treffen in Mülheim
verabredet wurde. Spenden zur Unterstützung der BI "Mülheim bleibt unser"
auf das MBI-Sonderkonto, Stichwort „Bürgerentscheid“ bei der Spardabank, BLZ 36060591, Konto.Nr.: 0300933416
Steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen sind möglich, wenn gewünscht
Am 9. September 2007 fand in Mülheim/Ruhr ein Bürgerentscheid statt zu der Frage:
„Soll die Stadt Mülheim es in Zukunft unterlassen, in Bereichen der Daseinsvorsorge Gesellschaftsanteile, Gebäude und/oder deren Betreibung an nicht gemeinnützige Private zu übertragen?“
In 26 Wahllokalen konnte mit Ja oder Nein abgestimmt werden. Wenn mehr als 20% aller Wahlberechtigten
(knapp 28.000) mit Ja gestimmt hätten, dürfte die Stadt Mülheim 2 Jahre lang nicht weiter privatisieren. Die Wahlbenachrichtigung ging allen Mülheimer Wahlberechtigten, also Deutschen und EU-Ausländern ab 16
Jahren, um dem 10. August herum zu. Briefwahl ist möglich und ab dem 13. August kann auch jede/r Wahlberechtigte in Raum 111 im Rathaus seine/ihre Wahl vorab durchführen.
Auf dieser Seite finden Sie Materialien und Hinweise auf Werbeaktionen, die mithelfen sollen, dass am 9. Sept. möglichst viele Mülheimer/innen zur Wahl gehen und mit stimmen. Es gibt fast alles im Angebot außer bedruckte Strapse und Hula-Hula--Cheergirls. Aus der folgenden
alfabetischen Aufzählung können Sie per Klick zum jeweilen No-PPP-Artikel aus unserer großen Ja-Kollektion 2007 gelangen. Dort finden Sie dann auch, ob und wie und wo Sie den jeweiligen Artikel
herunterladen, anschauen, käuflich oder nicht käuflich erwerben können oder einfach nur abholen können. hier klicken  zum Seitenanfang
Aufkleber, Sticker So oder so für kleine Aufkleberund in Gelb oder schwarz-rot für Autos etc.
Hier noch Erinnerungsaufkleber an den erfolgreichen Bürgerentscheid 2005: und  und an das Bürgerbegehren 2007 und die Bürgerinitiative
 hier klicken  zum Seitenanfang Buttons auf gelb oder schwarz-rot 
erhältlich gegen Spende an jedem Infostand, von 20. Aug. bis 9. Sept. an der Holzhütte auf der Schloßstr., Höhe Löhberg vor der Bürgeragentur und in der MBI-Geschäftsstelle, Kohlenkamp 1 hier klicken  zum Seitenanfang
CD`s, DVD`s usw.
CD-Kopien zum WDR 5-Radio-Feature von W. Rügemer
ergänztes Manuskript nachzulesen als (229 KB)
hier klicken  zum Seitenanfang Flugblätter/Flyer Verteilt wurden u.a. folgende Flugblätter:
BI "Mülheim bleibt unser!"
- Mythos und Realität: Die 3 Hauptsprüche der PPP-Fans als (83 KB) - Sept. 07
6. Flugblatt der BI "Mülheim bleibt unser!" - ÖPP -Irrweg und Schuldenfalle mit sittenwidriger
Forfaitierung incl. Einredeverzicht! als (164 KB) - Ende Aug. 07
Zentrales Flugblatt zum Bürgerentscheid: am 9. Sept.: “Für die Erneuerung des
2005 erfolgreichen Bürgerentscheids gegen weitere Privatisierung in Mülheim!“ als
(143 KB)
5. Flugblatt der BI "Mülheim bleibt unser!" - Privatisierung von städtischen Pflichtaufgaben ist ein Irrweg! als (70 KB) - Ende Juli 07
MBI-Extrablatt zu PPP: Schuldenfalle und Irrweg endet wie in London als Waterloo! als (121 KB)
MBI-Faltblatt 8/07: Bürgerentscheid gegen Privatisierung am 9. Sept.: Mülheim muss unser bleiben - Es geht um sehr viel! nachzulesen als (350 KB)
Einladung zur Veranstaltung der BI “Mülheim bleibt unser“
am 20. Feb. 2008 im Handelshof: “Rekommunalisierung am Beispiel Bergkamen“ als
weitere Flugblätter und Materialien zum
Bürgerbegehren/ -entscheid "Mülheim bleibt unser"
hier klicken  zum Seitenanfang Nachbarschaftsbrief herunterzuladen als (36 KB), Bild und Adresse einsetzen, kopieren und verteilen! Wer den Text
verändern will, kein Problem, da doc-Datei. hier klicken  zum Seitenanfang Plakate
Das zentrale Plakat in rot-schwarz und DIN A3 als (182 KB) herunterzuladen, auf gelbem Papier
drucken. Plakate können auch bestellt oder direkt in der MBI-Geschäftsstelle abgeholt werden.
Plakate in limitierter Auflage
  
 Einladung zur Veranstaltung am 5. 9. als (181 KB). Mehr zu Plakatwänden
Veranstaltung am 20. Feb. 2008 “Rekommunalisierung am Beispiel Bergkamen
“ Einladung als (169 KB)Veranstaltung am 23.4.08. Einladung als (271 KB) Veranstaltung am 10. Sept. 08. Einladung als (197 KB)
hier klicken  zum Seitenanfang T-Shirts in gelb, auf der Brust mit und auf dem Rücken  in den Größen M, L und XL
erhältlich gegen Spende an jedem Infostand, von 20. Aug. bis 9. Sept. an der Holzhütte auf der Schloßstr., Höhe Löhberg vor der Bürgeragentur und in der MBI-Geschäftsstelle, Kohlenkamp 1
hier klicken
zum Seitenanfang |