Wählergemeinschaft Fraktion Programm Geschichte Kontakt
Gremientermine aktuelle Termine Sprechstunden
Bundesweit Initiativen und Verbände MH-Parteien Medien Treffpunkte
Pressemeldungen Bildmaterial
 

Bezirksregierung nimmt Stellung zum Streit um den Feldmann-Park

Nachdem der Rat in seiner letzten Sitzung im Juli für die Erweiterung der Willy-Brandt-Gesamtschule auf dem Gelände der Feldmann-Stiftung votiert hatte, wandte sich eine Bürgerinitiative an die Bezirksregierung um die Frage zu klären, ob die geplante Umnutzung der Fläche dem Stiftungszweck widerspricht. Nach Auffassung der Initiative wurde im Testament der Feldmanns die Nutzung als Park für die Styrumer Bevölkerung eindeutig festgeschrieben als Voraussetzung für die Einbringung des Erbes in die Stiftung. Die Verwaltung hatte dagegen gehalten, dass die Bereitstellung einer Ersatzfläche und die Ausgleichszahlung genügen, um den Anforderungen aus dem Testament gerecht zu werden. Diese Auffassung hat jetzt die Bezirksregierung bestätigt. Weiter hatte die Initiative verlangt, dass die Bezirksregierung in die Entscheidung der Unteren Denkmalbehörde der Stadt eingreift. Auch das wurde von der Düsseldorfer Behörde abgelehnt.

Dies alles sind rechtliche Fragen, die natürlich geprüft werden müssen, die politische Bewertung ist aber etwas ganz anderes. Die Erweiterung der Willy-Brandt-Gesamtschule wurde schon 2022 im Bildungsentwicklungsplan festgeschrieben. Seit dem wurde auch die Erweiterung auf dem Feldmann-Gelände geprüft. Erst jetzt, zur Ratssitzung im Juli, wurden die Bedenken laut. Eine Alternative, die den Anforderungen des Schulbetriebs mit einem weiteren Zug gerecht wird, ist nirgendwo in Sicht.

Dazu WAZ: Streit um Schulausbau im Feldmann-Park: Antwort aus Düsseldorf

Und MH-News vom 19.8.2025