Straßenbahn
Donnerstag, 06. August 2020
Seit 10 Jahren versucht die Stadt Mülheim mit „Bus statt Bahn“ das Straßenbahnnetz immer weiter zu kappen. Nach Flughafenast der 104 und der Linie 110 wird seit Jahren immer wieder beschlossen, auch den Kahlenbergast der 104 stillzulegen. Der RP droht mit der vorgeschriebenen Rückzahlung von bis zu 20 Mio. Fördermitteln. Nun haben Stadt und Ruhrbahn Klage gegen die Bewilligungsbehörde eingereicht. Ein umsetzbares Nahverkehrskonzept aber gibt es nicht und seit Kämmerer Mendack letztes Jahr sogar einen Totalkahlschlag bei Bus und Bahn versuchte, herrscht nur noch Chaos. Die MBI fordern weiter wie seit Jahren eine Verschmelzung der Verkehrsgesellschaften mit einem einzigen Nahverkehrsplan. Dem Mülheimer und anderen Kirchtürmen muss beim ÖPNV die Entscheidungshoheit genommen werden!
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Flughafenast104, Kahlenbergast 104, Linie 110, Mendack, ÖPNV, ÖPNV-Kahlschlag, Ruhrbania-Verkehrsführung, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Sonstiges, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 27. Mai 2019
Das vom Kämmerer vorgelegte „Netz 23“ als Kahlschlag im Mülheimer Nahverkehr ist ein Schlag ins Gesicht nahezu aller heutigen und zukünftigen ÖPNV-Nutzer sowie der Ruhrbahn-Beschäftigten und ein Affront gegen alle Nachbarstädte inkl. Düsseldorf durch unfassbar eigenmächtige Kirchturmspläne der Mülheimer Bankrotteure. Die Umsetzung von „Netz 23“ würde ferner zu einem weiteren Desaster für die bereits ausgeplünderte Stadtkasse führen, denn enorme Rückzahlungen an das Land und den VRR wären unumgänglich, die für dem Fall bereits angedachte Klage gegen das Land wäre an Unverfrorenheit und Aussichtslosigkeit nicht zu überbieten.
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, E-Mobility, Kirchturmspolitik, Linie 104, Linie 901, ÖPNV-Kahlschlag, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Finanzausschuss, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 20. August 2018
Mülheim hat selbst im Ruhrgebietsvergleich den teuersten und gleichzeitig in-effektivsten öffentlichen Nahverkehr. Seit Jahren drehen sich nahezu alle ÖPNV-Diskussionen im Kreise. Zukunftsträchtige Überlegungen für die notwendige Verkehrswende sind noch nicht in Sicht! Während Essen z.B. Takte verkürzt und neue StraBa-Linien angeht, geschieht in Mülheim das Gegenteil! Die MBI stellten nun u.a. den Antrag, den vor Jahren unrechtmäßig stillgelegten Flughafenast der Linie 104 wieder in Betrieb zu nehmen.
Mehr »
Tags: Flughafenast104, ÖPNV, Ruhrbahn, Straßenbahn, Wabenchaos Linie 130
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Presseerklärungen, Themen, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 27. Juni 2018
Letzte Woche hat der Deutsche Städtetag eindringlich eine überfällige Verkehrswende und dafür viel mehr Geld aus Berlin angemahnt. Mehr als die wenig sinnvolle und aufgesetzte Dauerdiskussion um Dieselfahrverbote muss dafür der öffentliche Nahverkehr verbessert werden. Von allen Metropolregionen ist der ÖPNV am schlechtesten im Ruhrgebiet. „Spitze“ auch dabei Mülheim/Ruhr, die kleine Großstadt mitten zwischen den größeren Großstädten. Hier wird fast alles falsch gemacht, zumindest wenn man die anerkanntermaßen überfällige Notwendigkeit einer Verkehrswende im Sinn hat! Neueste Beispiele aus der Skandalstadt: Taktzeiten verlängern und chaotisieren. Weitere Straßenbahnlinien (nun auch noch den Kahlenbergast) stilllegen wollen, dafür für Heidengeld Elektrobusse anschaffen. Anders ausgedrückt: Die bestehende Elektromobilität der StraBas legen wir für viel Geld still und schaffen uns für noch mehr Geld andere e-mobility an, von der wir zudem nicht einmal wissen, ob sie bereits ausgereift und auf Dauer tauglich sein wird.
Mehr »
Tags: ÖPN, Straßenbahn, Taktzeiten, Verkehrswende
Abgelegt in Dilettantismus pur, Finanzausschuss, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 18. Dezember 2017
Noch bevor die Aufsichtsbehörde auf den MBI-Brief vom 12.12.17 antworten konnte, ist bereits in der WAZ vom 18.12. zu lesen, dass die MBI zumindest in dem Punkt mit der am 7.12. im Rat von SPD, CDU und Grünen beschlossenen Stilllegung des Kahlenbergasts der 104 zu 100% richtig lagen. “Land will jeden Förder-Cent zurück“, lautet die Überschrift und die RP`in wird so zitiert: „Die Bewilligungsbehörden … dürfen auf diese Ansprüche nicht verzichten“. Genau das hat der MBI-Sprecher im Rat auch gesagt. Doch auf die MBI wollte keine/r hören!
Mehr »
Tags: Finanzaufsicht, Haushaltskatastrophe, Kahlenbergast 104, Mendack, ÖPNV, RP, Stärkungspakt Stadtfinanzen, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Finanzausschuss, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Themen, Wirtschaftsausschuss
Donnerstag, 06. Juli 2017
ÖPNV in Mülheim: Alles zurück auf Null und alle beschämenden Diskussionen aus vielen Jahre noch einmal? Hoffentlich nicht. Die Metropole Ruhr braucht dringend einen Schlussstrich unter die endlosen und wenig zielführenden ÖPNV-Diskussionen jedes einzelnen Kirchturms! Die SPD hat ihre eigenen Straßenbahnpläne für Saarn beerdigt, wenn auch nur als Begräbnis 2. Klasse. Das ist aber nur ein nebensächlicher Aspekt der gesamten ÖPNV-Problematik.
Mehr »
Tags: Direktvergabe Nahverkehr, Kirchturmpolitik, NVP, ÖPNV, SPD-MH, Straßenbahn
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Ruhrgebiet, Saarn/Selbeck/Mintard, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 01. Februar 2017
Seit Jahren bewegt sich die ÖPNV-Diskussion im Kreise bzw. in der Abwärtsspirale von Verschlechterung des Angebots und steigenden Verlusten, was sich gegenseitig verstärkt. Nach Stilllegung der 110, Abschaffung der Buslinie 132, Umsteigeverbots für Kurzstrecken-tickets nun die Taktausdünnung der StraBa-Linien. Die MBI ver-suchen nun mit einer Serie von Anträgen/Anfragen zumindest einige der Defizite des unausgegorenen Nahverkehrsplans zu korrigieren
Mehr »
Tags: Buslinie 132, ÖPNV, ÖPNV-Verschlechterung, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Saarn/Selbeck/Mintard, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 16. Dezember 2016
Der Rat der Stadt lehnte einzig gegen die MBI-Stimmen ein leistungsstärkeres Gleisdreieck an der Oppspring-Kreuzung ab. Der Süden wird so zum „Sperrgebiet“ für Nostalgiebahnen. Doch es geht nicht nur um diese Kreuzung, sondern auch um die Zukunft des Kahlenbergasts der 104 und den Umbau der Haltestelle am Hauptfriedhof, alleine bereits für satte 2,9 Mio. €, weil der Flughafenast unsinnigerweise stillgelegt wurde! Nun wird alles bedeutend teurer und für die ÖPNV-Benutzer schlechter! MBI-Beschwerdebrief an RP und Bund der Steuerzahler
Mehr »
Tags: Flughafenast104, historische Straßenbahn, Linie 104, NVP, ÖPNV, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Donnerstag, 06. August 2015
Okt. 15 wurde die Straßenbahnlinie 110 stillgelegt. Das konnte auch die zuständigen Ausschussmitglieder nur der WAZ entnehmen. Das völlige Chaos im Mülheimer ÖPNV ist auch eine Folge der eigenmäch-tig handelnden Verwaltung, nicht nur bei der systematischen, stückweisen Zerschlagung der 110, sondern in vielen Punkten. Es ist überfällig, die Planungshoheit der einzelnen Kirchtürme des Ruhrgebiets drastisch zu beschneiden, sonst droht der Kollaps
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Demokratiekrise, Linie 110, ÖPNV, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 2, Dilettantismus pur, Menden/Raadt/Ickten, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Styrum, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 24. April 2015
Vor 3 Jahren wurde der Flughafenast der Straßenbahnlinie 104 zwischen Hauptfriedhof und Flughafen unrechtmäßig bei Nacht und Nebel stillgelegt. Im April 14 die überraschende WAZ-Meldung, auf die Trasse käme nun ein Radweg. Obwohl der nicht benötigt wird und noch in keinem einzigen demokratischen Gremium beschlossen, verkündete nun 1 Jahr später Frau Kraft, die Zuschüsse seien genehmigt. Wie bitte?
Mehr »
Tags: Demokratiekrise, Flughafenast104, Kraft, ÖPNV, Radweg, Straßenbahn, Zeppelinstr.
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss