Müllgebühren
Dienstag, 24. November 2020
Der Mülheims Stadtrat muss am 17.12. beschließen, wie stark die Bürger 2021 bei Steuern und Gebühren belastet werden. Eine Gebühr soll kräftig steigen. Die Müllgebühren in Mülheim sollen nämlich kräftig um fast 5% steigen. Hauptgrund dafür ist der geplante Einsatz von Mülldetektiven, deren Kosten auf die Bürger umzulegen wäre. WAZ: „Mülheim: Das ändert sich 2021 bei […]
Mehr »
Tags: Coronakrise, Grundsteuer B, MEG, Müllabfuhr, Mülldetektive, Privatisierung
Abgelegt in Haushaltskrise, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Rat der Stadt MH, Sonstiges, Umweltausschuss
Sonntag, 06. April 2014
In der ersten Aprilwoche 2014 wurde die Stadt Mülheim heimgesucht von den unausweichlichen Folgen jahrelanger Misswirtschaft, ausgehöhlter Demokratie und Bürgerferne der Verwaltung, die sich in weiten Teilen verselbständigt zu haben scheint. Unverständliche Baumfällungen oder Fragebögen, selbstmörderische Baustellenplanung, die heimliche Eröffnung der Promenade, die schon nach 2 Tagen beschmiert ist u.v.m überlagern das große Problem der bilanziellen Überschuldung der reichen Stadt, was aber völlig verharmlost werden soll. Die Stadt ist an die Wand gefahren, die Verwaltung macht stur weiter und die Politik taumelt kopflos in den Wahlkampf. Mülheim, quo vadis?
Mehr »
Tags: Baumfällungen, Bonan, Demokratiekrise, ExtaSchicht, Gebührenwillkür, Hotelwünsche, Kasernengelände, Kraft, Ledermuseum, Mühlenfeld, Ruhrpromenade, RWE, RWE-Aktien, Überschuldung
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Broich, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Innenstadt, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrbania, Ruhrgebiet, Verkehrsführung
Donnerstag, 13. September 2012
Die Abwassergebühren werden auch 2013 wieder um 5,5% erhöht werden nach 18% in 2012! Diese Abzocke wird mit fiktiven kalkulatorischen Zinsen begründet, die 2013 sogar noch von 6 auf 6,38% erhöht wurden, obwohl die Zinsen real mit 0,25% niedrig sind wie noch nie! MBI-Antrag, die kalk. Zinsen auf 4% zu senken, von SPD, CDU und Grünen gnadenlos niedergestimmt!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Abzocke, Gebühren, kalkulatorische Zinsen
Abgelegt in Abwassergebühren, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Straßenreinigung, Themen, Umweltausschuss
Freitag, 23. Dezember 2011
Kurz vor Weihnachten erklärte das Verwaltungsgericht Düsseldorf die Überführung von Geldern des Abwasserbetriebs in die Stadtkasse für rechtens! Ein Freibrief für Gebührenabzocke oder ein fauliges „Weihnachtsgeschenk“ des Verwaltungsgerichts für überschuldete Städte?!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Gebührenklau, Verwaltungsgericht
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Energiepreise & Co, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Straßenreinigung, Themen
Samstag, 17. Dezember 2011
Am Do., dem 15. Dez., war Ratssitzung der Stadt Mülheim: Ein unwürdiger, aber typischer Jahresausklang. Fast 7 Stunden dauerte die Sitzung und danach hatten etliche Ratsmitglieder auf dem Stadthallenparkplatz ein Knöllchen. Insgesamt eine blamable Sitzung zu Bürgerbegehren, Etatkatastrophe und Gebührenerhöhungsorgien
Mehr »
Tags: Bürgerbegehren, Gebühren, Hauptschule Bruchstr., Haushaltskatastrophe
Abgelegt in Abwassergebühren, Haushaltskrise, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Straßenreinigung, Themen
Sonntag, 13. November 2011
Laut DIW sanken die Realeinkommen im letzten Jahrzehnt um bis zu 25% pro Monat, außer bei den obersten 20% der Einkommen. Die Verarmung von Unter- und Mittelschicht ist bedrohlich, noch bevor die Finanz- zur Wirtschaftskrise wird. Umso bedenklicher ist es, dass RWE, medl und die Stadt versuchen, die Verbraucher noch mehr zu schröpfen. Bei den Gebühren ist das sogar am Rande des Erlaubten!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Realeinkommen, Wasserpreis
Abgelegt in Abwassergebühren, Energiepreise & Co, Finanzen, Gaspreise, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Straßenreinigung, Strompreise, Themen, Umweltausschuss, Wasserpreise
Mittwoch, 07. September 2011
Auch 2012 wird die Stadt Mülheim saftige Gebührenerhöhungen durchführen: Für Mülltonnen bis 10,2%, Winterdienst bis 42%, Straßenreinigung bis 14,9% und Abwasser gar um 18,3%. Die Gebührenkalkulationen sind alle nicht nachvollziehbar, dennoch stimmten SPD und CDU dafür!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Gebührenklau, Transparenz
Abgelegt in Abwassergebühren, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Straßenreinigung, Themen, Umweltausschuss
Donnerstag, 10. Februar 2011
Andauernd tauchen neue Fälle auf, in denen sich Mülheimer Bürger/innen aufregen, dass sie über Erschließungs-, Hinterlieger-, Straßenerneuerungs-, Müll-, Abwasser- oder Straßenreinigungsgebühren ungerecht behandelt und abgezockt werden. Neuestes Beispiel: Die Verdoppelung der Gebühren für die Biotonne.
Mehr »
Tags: Biotonne, Gebühren, Haushaltssanierung
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Bürger-Eingaben, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Straßenreinigung
Montag, 06. Dezember 2010
Poker um das Müllheizkraftwerk Essen-Karnap der RWE AG: Dort lassen mehrere Städte, darunter Gelsenkirchen und Mülheim, ihren Müll verbrennen. 2014 laufen die Verträge aus. Die Kommunen liebäugeln mit der Übernahme der Anlage. Und Mülheim?
Mehr »
Tags: MHKW Karnap, Rekommunalisierung, RWE
Abgelegt in Energiepreise & Co, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Ruhrgebiet
Donnerstag, 02. Dezember 2010
In Mülheim geht es mächtig drunter und drüber. Ruhrbaniadesaster, Speldorfer Dauerprobleme, Baustellenchaos, Harakiri-Bauwut, Innenstadt- und Haushaltskrise und dann auch noch das Durcheinander bei den Gebühren. 1 Jahr nach der Kommunalwahl haben sich fast alle Versprechungen der OB in Luft aufgelöst
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Bauwut, Gebührenklau, Ruhrbania, Ruhrbanium
Abgelegt in Abwassergebühren, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Straßenreinigung, Themen, Umweltausschuss