Planung und Bauen
Donnerstag, 13. April 2023
Eine ziemlich schräge Nummer sind die Vorgänge um die Zukunft der Grünfläche auf dem ehemals als Lärmschutzwall aufgeschütteten Gelände Emmericher Str./Heerstr./Hofackerstraße in Speldorf. 2021 wurde die Grünfläche verkauft und nun soll dort eine große Halle, 1 Bürogebäude und eine große Wendeanlage für LKWs entstehen!
Mehr »
Tags: Agustini, Demokratiedefizite, Lärmschutzwall Emmericher Str., Speldorf Wildwest
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Themen
Montag, 03. April 2023
Was in Mülheim im Geheimen alles so vor sich geht! Beispiel: Der geheim gehaltene Nicht-Verkauf der Fläche Schlippenweg, warum auch immer! In der Bezirksvertretung 1 am 26. Januar hatte die MBI-Vertreterin nachgefragt, warum auf der Fläche am Schlippenweg seit dem Verkauf im Aug. 2020 noch nichts passiert sei. Da keine klare Antwort der Verwaltung erfolgte, reichten die MBI eine ausführliche Anfrage ein mit der Frage, ob die Stadt den Verkauf nicht rückgängig machen müsse. Und siehe da: Dazu berichtete die Verwaltung, es habe überhaupt kein Verkauf der höchst sensiblen Fläche stattgefunden!
Mehr »
Tags: Durchlüftung Innenstadt, Regionaler Grünzug, Rumbachtal, Schlippenweg
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Holthausen, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Themen
Samstag, 01. April 2023
Die Stilllegung auch des Kahlenbergasts der 104 ist von Schwarz-Grün beschlossen und soll von Schwarz-Grün im Land genehmigt werden bei Verzicht auf die Rückforderungen, obwohl die Sitillllegung gegen alle Ziele von Energie- und Verkehrswende verstößt!
Mehr »
Tags: Kahlenbergast 104, ÖPNV, Straßenbahnstilllegung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Holthausen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 03. März 2023
Als „ein Schlüsselgrundstück“ der Stadtentwicklung bezeichneten die neuen Eigentümer das Areal der Hauptpost zwischen Bahnhof und Forum. Im Dezember 2019 hatte eine Firma mit Sitz im bayrischen Rain die 11.000 qm große Fläche erworben. Obwohl die MBI mehrfach ein transparenteres Verfahren angemahnt hatten, passierte 3 Jahre lang nichts dergleichen. Und zum Sommer 2023 wird die Hauptpost aufgespalten sein an 2 Standorten. Was aber soll mit dem zentralen Grundstück am Hbf. werden?
Mehr »
Tags: Hauptbahnhof, Hauptpost, ÖPNV, Verkehrswende
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Donnerstag, 09. Februar 2023
Die Fliedner-Stiftung will draußen in Selbeck auf 4,7 ha bis zu 280 Wohnungen bauen lassen. Ein Riesenbaugebiet an der Kölner Str. hat mit Nachhaltigkeit, Verkehrswende u.ä. wenig zu tun, dafür aber mit Zersiedlung, Zerstörung von Grünschneisen und unzureichender Infrastruktur an den Stadtgrenzen. Dass bereits im Stillen, fernab öffentlich tagender politischer Gremien, ein städtebaulicher Wettbewerb zum Vorhaben stattgefunden hat, ist ebenso bedenklich!
Mehr »
Tags: Fliedner-Stiftung, Grüne Fenster Kölner Straße, Selbeck, Verkehrswende, Zersiedelung
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Saarn/Selbeck/Mintard, Themen
Donnerstag, 02. Februar 2023
Über 2 Jahre nach dem Verkauf der hoch sensiblen städtischen Fläche am Schlippenweg hat sich dort noch nichts getan. Spekuliert der Investor auf Bauland, weshalb er den einst angekündigten digitalen Bauernhof nicht in Angriff nimmt?
Mehr »
Tags: Durchlüftung Innenstadt, Hochwasserschutz, Regionaler Grünzug, Rumbachtal, Schlippenweg, Zersiedelung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Holthausen, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Themen, Umweltausschuss
Freitag, 13. Januar 2023
Nicht nur beim Netzwerk „Parkstadt Mülheim – aber richtig“ gibt es erheblichen Unmut über die vorgelegten Pläne zur Bebauung des ehemaligen Tengelmann-Areals. Auch die MBI halten die Pläne für die sog. „Parkstadt“ für überdimensioniert und sie fordern eine deutliche Abspeckung der z.T. unausgegorenen Pläne
Mehr »
Tags: Parkstadt Mülheim, Soravia, Technikum, Tengelmann-Areal
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Broich, Bürgerinitiativen, Kultur, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Themen
Dienstag, 06. Dezember 2022
Städte und Kommunen sind bereits überlastet mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Mit der russischen Zerstörung der Lebensgrundlagen von Millionen Ukrainern kommen im Winter noch viele mehr. Doch die Pläne der Stadt Mülheim haben sich dafür nicht gewappnet!
Mehr »
Tags: Flüchtlingskrise, Immobilienspekulanten, MWB, Ukraine-Flüchtlinge
Abgelegt in Holthausen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Dienstag, 12. Juli 2022
Einmal Klötze von Kondor Wessels, einmal vom Mülheimer Wohnungsbau: Das war es auch schon, was bislang aus Mülheims Mega-Projekt Ruhrbania erwachsen ist. Mit dem Kauf der AOK könnte sich nun doch eine Perspektive auftun für eine zusätzliche Ruhrufer-Entwicklung zwischen Radschnellweg und Nordbrücke. So träumen jedenfalls Stadtspitze und Schwarz-Grün. Die MBI lehnen das aus vielerlei Gründen ab, auch wegen Hochwasserschutz!
Mehr »
Tags: AOK, Bankrottbania, Hochwasserschutz, Ruhrbania Baulos 3
Abgelegt in Bebauungsplan, Innenstadt, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen