Beschwerden
Dienstag, 29. August 2023
Der neue Nahverkehrsplan seit 7. August ist für viele Nutzer eine Verschlechterung. Insbsondere das Abkappen des Oberhausenastes der Buslinie 122 und der neue Bus 129 sind mehr als problematisch. Die MBI haben deshalb ihre letztes Jahr abgelehnten Anträge dazu erneut gestellt. Dazu gibt es auch 6(!) Bürgeranträge für den Mobilitätsausschuss. Doch anstatt zu beschließen wurde ein Arbeitskreis gegegründet! Blamabel!
Mehr »
Tags: Buslinie 122, NVP, ÖPNV
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Speldorf, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 15. August 2023
Seit 7. Aug. ist der neue NVP in Kraft. Und die Probleme wegen dem 122er sind noch die kleineren bei dem gesamten Durcheinander, was Schwarz-Grün im Mülheimer Nahverkehr angerichtet hat ohne erkennbare strukturelle Verbesserung. Zu allem Überfluss streicht die Ruhrbahn gleichzeitig wegen angeblichem Personalmangel das Angebot vor allem im Busverkehr deutlich zusammen. Kam alles aus heiterem Himmel? (Von wegen „Bus statt Bahn“ sei besser, wie ex-OB Mühlenfeld (SPD) und ihr damaliger Adlatus Mendack es seinerzeit verkündeten)
Mehr »
Tags: Nahverkehrsplan, ÖPNV-Desaster, Ruhrbahn, Schwarz-Grün
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 2, Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Saarn/Selbeck/Mintard, Speldorf, Styrum, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 03. Mai 2023
Ab August soll auch der Kahlenbergast der 104 stillgelegt werden. Das müsste eigentlich hohe Rückzahlung von Fördermitteln bedeuten, was die Stadt nicht so sieht. Deshalb haben die MBI Verkehrs- und Justizminister um Aufklärung gebeten
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Kahlenbergast 104, ÖPNV, ÖPNV-Kahlschlag, Rückzahlung Fördergelder
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Themen, Umweltausschuss, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Donnerstag, 13. April 2023
Eine ziemlich schräge Nummer sind die Vorgänge um die Zukunft der Grünfläche auf dem ehemals als Lärmschutzwall aufgeschütteten Gelände Emmericher Str./Heerstr./Hofackerstraße in Speldorf. 2021 wurde die Grünfläche verkauft und nun soll dort eine große Halle, 1 Bürogebäude und eine große Wendeanlage für LKWs entstehen!
Mehr »
Tags: Agustini, Demokratiedefizite, Lärmschutzwall Emmericher Str., Speldorf Wildwest
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Themen
Donnerstag, 23. März 2023
Im Mobilitätsausschuss am 30.3. soll u.a. der Ausbau der Haltestelle Hauptfriedhof nach Stilllegung des Kahlenbergasts der 104 ab Aug. beschlossen werden. Dabei ist ungeklärt, wieviele Mio. € bei Stilllegung zurückgezahlt werden müssten! Deshalb haben die MBI den RP als Aufsichtsbhörde um baldige Auskunft dazu aufgefordert.
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, historische Straßenbahn, Kahlenbergast 104, ÖPNV, Rückzahlung Fördergelder
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Mülheim, Presse, Rechtsbrüche, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Donnerstag, 19. Mai 2022
Das Oberverwaltungsgericht Münster änderte mit dem neuesten Urteil zu Abwassergebühren seine eigene langjährige Rechtsprechung! Mehr weiter unten Viele Jahre lang stritten Mülheimer Gebührenzahler und MBI mit Umweltamtsleiter und Kämmerer wegen deutlich überhöhter Abwassergebühren und den zugehörigen hahnebüchenen Kalkulationen zur Rechtfertigung. Während im Rat der Stadt über Jahre höchstens kleinere Korrekturen möglich waren, wollten SPD, CDU, […]
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebührenbedarf, Gebührenklau, Gebührenwillkür, kalkulatorische Zinsen
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Bürger-Eingaben, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Themen, Umweltausschuss
Montag, 16. Mai 2022
Wie ein Mahnmal steht seit fast 5 Jahren das überfallartig 2017 geräumte Denkmal der VHS am MüGa-Rand. Wie aus „Mehr Demokratie wagen“ Missachtung des Bürgerwillens wurde oder eine Art „gelenkter Demokratie“ bzw. Mahnmal für Demokratiedefizite
Mehr »
Tags: Demokratiedefizite, direkte Demokratie, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Beschwerden, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerinitiativen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Schule, Themen
Samstag, 26. März 2022
Seit 2016 haben die MBI immer und immer wieder versucht, die Dringlichkeit der Schulentwicklungsplanung bei stetig wachsenden Schülerzahlen zu thematisieren, waren aber zumeist nur auf taube Ohren gestoßen. Dann wurde erst einmal ein Gutachter bestellt, der nun 2022 den offensichtlichen Bedarf feststellte. Auf die dezidierten MBI-Fragen zu einigen Widersprüchen des Gutachtens erhielten wir 6 Wochen keine Antwort. Die kam kurz vor der Ausschusssitzung. Wie soll man das bewerten?
Mehr »
Tags: 4. Gesamtschule, Bildungskatastrophe, Gutachteritis, Schulentwicklungsplan
Abgelegt in Beschwerden, Bildungsausschuss, Dilettantismus pur, Presseerklärungen, Schule, Themen
Montag, 15. November 2021
Auf der TO des Stadtrates am 11.11.21 stand auch der MBI-Antrag, der städtischen Tochter Sparkasse zu empfehlen, die nach dem BGH-Urteil nicht zulässig erhobenen Bankgebühren ihren Kunden zurück zu erstatten. Rechtsdezernent Steinfort behauptete zu Sitzungsbeginn, nach dem Sparkassengesetz gäbe es ein Befassungsverbot des Rates bei Angelegenheiten der Sparkasse. So stimmten SPCDGrüneF den Punkt von der TO! Für die kommunale Demokratie ist das ein Armutszeugnis erster Güte.
Mehr »
Tags: Demokratie-Defizite, Kontogebühren, kränkelnde Demokratie, Sparkasse
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Donnerstag, 26. August 2021
Eine ziemlich schräge Nummer sind die gesamten Vorgänge um die Zukunft der Grünfläche auf dem ehemals als Lärmschutzwall aufgeschütteten Gelände Emmericher Str./Heerstr./Hofackerstraße in Speldorf. Man glaubt kaum, was sich da im Westen Mülheims so abspielt, was mit Demokratie nichts zu tun haben scheint!
Mehr »
Tags: Demokratie-Defizite, Emmericher Straße, Hofackerstr., Lärmschutzwall
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Speldorf, Themen