Integrationsrat
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Der Integrationsrat (IR) wurde zu über 60% in einer separaten Wahl nur von und für Menschen mit Migrationshintergrund bestimmt. 8 von 21 Mitglieder wurden vom Rat in den IR entsandt. Dieser bestimmte für die Ratsausschüsse jeweils 1 Beobachter/in mit nur beratender Stimme. Der relativ bunt zusammengewürfelte IR kann bei der massiven Zuwanderung der letzten Jahre nur bedingt größere direkte Beiträge zur Integration leisten, kann aber ausländische Vereine und Initiativen unterstützen und ermutigen, sich stärker am städtischen Leben zu beteiligen. Da war es kontraproduktiv, als der Stadtrat am 10. Okt. in ungewöhnlicher geheimer Wahl den vom IR bei nur 1 Gegenstimme vorgesehenen Beobachter im Finanzausschuss ablehnte, ohne dass erkennbar wäre, warum. Dieser Affront gegen den IR schadet den dringend verbesserungswürdigen Integrationsbemühungen in Mülheim deutlich und war unnötig wie ein Kropf!
Mehr »
Tags: Integrationsrat, kränkelnde Demokratie
Abgelegt in Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH
Mittwoch, 03. Juli 2019
Am 12. Juli muss der Rat entscheiden, ob er sich dem äußerst erfolgreichen Bürgerbegehren für den VHS-Erhalt in der MüGa anschließt. Wenn nicht, muss Mitte Oktober ein Bürgerentscheid das bestimmen. Die Versuche, diese bestens funktionierende und gut besuchte VHS von dem hochattraktiven Grundstück weg zu bekommen, waren seit 2013 zahlreich. Deshalb noch einmal alle wichtigen Ereignisse seither aufgelistet.
Mehr »
Tags: VHS, VHS-Bürgerbegehren, VHS-Denkmal, VHS-Skandal
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Bildmaterial, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Integrationsrat, Kulturausschuss, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Mittwoch, 27. September 2017
Am 24. Sept. war Bundestagswahl im wichtigsten Land der EU. Auch wenn die Parteien im Wahlkampf nicht so richtig heran wollten, waren Themen wie Zuwanderung, Überfremdung und Überforderung der deutschen Sozial- und Bildungssysteme das, was die Wähler/innen am meisten bewegte. Die Quittung erhielten die sog. Volksparteien nun von den Wähler/innen. Bei dem gesamten o.g. Problemkomplex wird als Allheilmittel immer nur das Zauberwort Integration genannt. Wie wenig dabei durchdachte Konzepte vorliegen, die auch hohe Priorität bekommen, kann man auch in Mülheim beobachten
Mehr »
Tags: Integration, Integrationsrat, KI, Multi-Kulti, Sprachkurse, VHS
Abgelegt in Beschwerden, Broich, Dilettantismus pur, Innenstadt, Integrationsrat, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrbania, Schule, Themen
Dienstag, 19. September 2017
Man glaubt es kaum: Am 18. Sept. evakuierte die Bauverwaltung die denkmalgeschützte VHS, weil lebensgefährliche Brandschutzmängel entdeckt worden seien, von denen 40 Jahre niemand angeblich Kenntnis hatte. Was nun werden soll, weiß noch keine/r oder sagt es nicht. Auch 2 Wochen später herrscht nur großes Durcheinander. Am Mittwoch, dem 4. Oktober ist ein Treffen zur Zukunft der geschlossenen VHS um 19 Uhr im Stadthallen-Restaurant Caruso
Mehr »
Tags: Denkmalschutz, Immobilienservice, Immobilienspekulanten, Integration, MüGa, VHS, Zuwanderung
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bildmaterial, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Finanzausschuss, Integrationsrat, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen
Freitag, 09. Juni 2017
Das große Schulchaos war mit ein Grund, dass Rot-Grün in NRW abgewählt wurde. Die neue schwarz-grüne Landesregierung wird einige Fehler korrigieren müssen, von der Rückkehr zum Abi nach 9 Jahren, bei der Inklusion und bzgl. der Seiteneinsteigerproblematik. Letzteres wird sich das größte Problem bleiben, auch weil CDU und FDP sich ebenfalls bisher nicht klar zur Zuwanderungsfolgeprobleme positionieren wollten.
Mehr »
Tags: G8/G9-Gymnaium, Inklusion, Schulchaos NRW, Seiteneinsteiger
Abgelegt in Bildmaterial, Bildungsausschuss, Integrationsrat, Mülheim, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Schule, Sozialausschuss
Montag, 08. Mai 2017
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule ist das Flaggschiff der Mülheimer Bildungslandschaft. Mit 6 Extra-Klassen nur für Seiteneinsteiger ist sie jedoch bis zum Rande der Funktionsfähigkeit überlastet. Als noch eine 7. SE-Klasse eingerichtet werden sollte, starteten die Elternvertreter einen dringlichen Hilferuf als Bürgereingabe an den Hauptausschuss. Diese wurde vorschriftswidrig nicht behandelt, doch wurde zugesichert, dass die 7. SE-Klasse dieses Schuljahr doch nicht gemacht werde. Zum Bildungsausschuss im Mai legte die Verwaltung eine unsägliche Stellungnahme zu den Fragen der besorgten Eltern vor und der Großteil des Ausschusses folgte dieser ignoranten bis beleidigenden Haltung. Unfassbar …
Mehr »
Tags: Flüchtlingskrise, Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Integration, Schulchaos NRW, Seiteneinsteiger
Abgelegt in Beschwerden, Bildungsausschuss, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Dümpten, Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Schule, Themen
Dienstag, 02. Mai 2017
Eine Bürgereingabe des Schulpflegschaftsvorstandes der Gustav-Heinemann-Gesamtschule für den Hauptausschuss am 30.3. wurde ohne Rücksprache an den Bildungsausschuss am 5.5. umgelenkt.
Der Hilferuf seitens der Elternschaft der größten Schule Mülheims sollte so wohl bürokratisch verschoben und entschärft werden. Dennoch wurde zugesagt, für dieses Schuljahr keine weiteren Seiteneinsteiger dorthin zu schicken. Die Riesenproblematik nicht nur für diese Schule beginnt aber erst, wenn die inzwischen bereits 1100 Zuwandererschüler demnächst auf Regelklassen verteilt werden sollen. Die MBI fordern endlich ideologiefreier und pragmatischer damit umzugehen, auch in Mülheim!
Mehr »
Tags: Flüchtlingskrise, Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Integration, Schulchaos NRW, Seiteneinsteiger
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 2, Bildungsausschuss, Bürger-Eingaben, Dümpten, Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Schule
Sonntag, 09. April 2017
Teil IV der MBI-Wahlprüfsteine für die NRW-Landtagswahl am 14. Mai 2017 befasst sich mit dem wahrscheinlich größten Minenfeld, das die rot-grüne Landesregierung Kraft/Löhrmann hinterläßt, dem zentralen Bereich von Bildung, Schulen, KiTas usw.. Nirgendwo sonst herrscht ein solches Durcheinander mit bedenklichen Entwicklungen und realitätsfernen Vorgaben. Turbo-Abitur, Inklusion, massenhaft Seiteneinsteigerkinder und ein riesiger Sanierungsstau gefährden die bisherige Qualität des NRW-Bildungswesen bedenklich. Viele Schulen sind z.B. heillos überfordert.
Mehr »
Tags: Bildung, Förderschulen, Inklusion, NRW-Landtagswahl, Schulsanierung, Seiteneinsteiger, Turbo-Abitur, Wahlprüfsteine
Abgelegt in Bildungsausschuss, Bürgerbegehren, Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Schule, Themen
Montag, 13. März 2017
Die kath. Kirche hat das Haus Union in Styrum an eine türkische Familie verkauft. Diese kündigten an, dass sie großes Interesse hätten, dass die Union für die vielen unterschiedlichen Nutzer auch in Zukunft das Haus für Vereine, Veranstaltungen und Feste bleiben soll. Gerade in Zeiten gewachsener Spannungen zwischen Türken und Nicht-Türken auch in Deutschland ist das ein entgegengesetztes Zeichen, denn die Union als wichtiges soziokulturelles Zentrum ist für alle Styrumer wichtig, unabhängig von Abstammung, Religion oder Weltanschauung.
Mehr »
Tags: Freibad Styrum, Haus Union
Abgelegt in Bezirksvertretung 2, Bürgerinitiativen, Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Styrum, Themen
Donnerstag, 01. Dezember 2016
Mit seiner Willkommenskultur gilt Mülheim bei der NRW-Regierung schon lange als vorbildlich. Nun wird die Stadt landesweit zu einem Pionier für einen neuen Weg, den das Land mit dem Förderprogramm „Einwanderung gestalten“ geht. Elf Kommunen werden für dieses Modellprojekt gesucht, Mülheim ist als Erprobungskommune gesetzt. Die völlig bankrotte Stadt Mülheim hat die Flüchtlinge auch als Geschenk Gottes angesehen, quasi als Konjunkturprogramm ohne Kontrollnotwendigkeit und –möglichkeit, um „endlich“ wieder mit vollen Händen Geld ausgeben zu können in der Hoffnung, dass irgendwie und –wann alles von Land und Bund zurückgezahlt wird.
Mehr »
Tags: Flüchtlinge, Integration, Willkommenskultur
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bildungsausschuss, Finanzausschuss, Integrationsrat, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Schule, Sozialausschuss, Speldorf, Themen