Rat der Stadt MH
Dienstag, 15. August 2023
Seit 7. Aug. ist der neue NVP in Kraft. Und die Probleme wegen dem 122er sind noch die kleineren bei dem gesamten Durcheinander, was Schwarz-Grün im Mülheimer Nahverkehr angerichtet hat ohne erkennbare strukturelle Verbesserung. Zu allem Überfluss streicht die Ruhrbahn gleichzeitig wegen angeblichem Personalmangel das Angebot vor allem im Busverkehr deutlich zusammen. Kam alles aus heiterem Himmel? (Von wegen „Bus statt Bahn“ sei besser, wie ex-OB Mühlenfeld (SPD) und ihr damaliger Adlatus Mendack es seinerzeit verkündeten)
Mehr »
Tags: Nahverkehrsplan, ÖPNV-Desaster, Ruhrbahn, Schwarz-Grün
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 2, Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Saarn/Selbeck/Mintard, Speldorf, Styrum, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 01. August 2023
Die Gruppe „Letzte Generation Mülheim“ hat dem Rat der Stadt Mülheim ein Ultimatum gestellt. Wird der Beschluss zur Stilllegung eine Straßenbahnlinie Kahlenbergast nicht rückgängig gemacht, wollen die Aktivisten einen Schaden von mindestens 16,5 Millionen Euro verursachen. Die MBI, die immer für den Erhalt auch dieser Straßenbahnlinie kämpfte, hat sich von der Drohung der Klimaaktivisten scharf distanziert
Mehr »
Tags: Kahlenbergast 104, Letzte Generation, ÖPNV, Straßenbahnstilllegung
Abgelegt in Holthausen, Rat der Stadt MH, Themen, Wirtschaftsausschuss
Montag, 10. Juli 2023
Warum die Grünen sich im Abwärtsstrudel befinden, am Beispiel der verheerend falschen ÖPNV-Politik in Mülheim und dem Versagen der grünen Landesministerien dazu.
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Kahlenbergast 104, ÖPNV, Verkehrswende
Abgelegt in Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 03. Mai 2023
Ab August soll auch der Kahlenbergast der 104 stillgelegt werden. Das müsste eigentlich hohe Rückzahlung von Fördermitteln bedeuten, was die Stadt nicht so sieht. Deshalb haben die MBI Verkehrs- und Justizminister um Aufklärung gebeten
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Kahlenbergast 104, ÖPNV, ÖPNV-Kahlschlag, Rückzahlung Fördergelder
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Themen, Umweltausschuss, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Samstag, 01. April 2023
Die Stilllegung auch des Kahlenbergasts der 104 ist von Schwarz-Grün beschlossen und soll von Schwarz-Grün im Land genehmigt werden bei Verzicht auf die Rückforderungen, obwohl die Sitillllegung gegen alle Ziele von Energie- und Verkehrswende verstößt!
Mehr »
Tags: Kahlenbergast 104, ÖPNV, Straßenbahnstilllegung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Holthausen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 15. März 2023
Die Stadt Mülheim hat in 2022 erst den Ankauf der Container-Hochschule Dümptener Str. für bis zu 1000 Flüchtlinge beschlossen und eine Ratssitzung später wieder rückgängig gemacht. Warum auch immer, seither fehlen Plätze für Flüchtlinge wie überall. Auch die Immobilienfirma, die das ex-Mannesmann-Gelände kaufte, weiß nicht mehr so richtig, wie sie das Gelände versilbern kann.
Mehr »
Tags: Containerhochschule Dümptener Str., Flüchtlinge
Abgelegt in Bezirksvertretung 2, Finanzausschuss, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Freitag, 03. März 2023
Als „ein Schlüsselgrundstück“ der Stadtentwicklung bezeichneten die neuen Eigentümer das Areal der Hauptpost zwischen Bahnhof und Forum. Im Dezember 2019 hatte eine Firma mit Sitz im bayrischen Rain die 11.000 qm große Fläche erworben. Obwohl die MBI mehrfach ein transparenteres Verfahren angemahnt hatten, passierte 3 Jahre lang nichts dergleichen. Und zum Sommer 2023 wird die Hauptpost aufgespalten sein an 2 Standorten. Was aber soll mit dem zentralen Grundstück am Hbf. werden?
Mehr »
Tags: Hauptbahnhof, Hauptpost, ÖPNV, Verkehrswende
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 06. Dezember 2022
Städte und Kommunen sind bereits überlastet mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Mit der russischen Zerstörung der Lebensgrundlagen von Millionen Ukrainern kommen im Winter noch viele mehr. Doch die Pläne der Stadt Mülheim haben sich dafür nicht gewappnet!
Mehr »
Tags: Flüchtlingskrise, Immobilienspekulanten, MWB, Ukraine-Flüchtlinge
Abgelegt in Holthausen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Mittwoch, 20. Juli 2022
Ende April sollte die Stadt die große Containeranlage Dümptener Str. auf Jahre anmieten, im Juni wurde der Beschluss dazu revidiert und wenig später war der WAZ zu entnehmen, die Stadt habe nun ein Drittel der 545 Container gekauft – per Dringlichkeitsbeschluss, was der Rat dann nachträglich im Sept. abnicken muss. Da bleiben Fragen, denn schließlich geht es um viele Millionen, wieviele genau ist ungeklärt.
Mehr »
Tags: Bildungsentwicklungsplan, Container Dümptener Str., Dringlichkeitsbeschluss, Schulerweiterung
Abgelegt in Bildungsausschuss, Finanzausschuss, Klüngelalfabet, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Styrum, Themen