Strompreise
Montag, 21. März 2016
Am 20. April findet die Hauptversammlung des trudelnden RWE-Konzerns statt. Dort wird nicht nur die Null-Dividende, sondern auch eine neue Besetzung des Aufsichtsrates beschlossen werden. Frau ex-OB soll über Frauenquote wieder in den Aufsichtsrat gewählt werden, so dass sie dann nur noch als Privatperson dort säße. Na denn! Der Stadt Mülheim hilft nur noch, sich von dem Konzern unabhängiger zu machen, was die Alt-OB über Jahre aktiv verhindert hat, auch wegen ihrem Aufsichtsratssitz!
Mehr »
Tags: Bonan, Mühlenfeld, RWE, RWE-Abhängigkeit, RWE-Aufsichtsrat, RWE-Krise
Abgelegt in Energiepreise & Co, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Privatisierung, Ruhrgebiet, Strompreise, Wasserpreise
Sonntag, 06. März 2016
Die Mülheimer ex-OB sitzt immer noch im erlauchten Aufsichtsrat des RWE, als ex-OB nun über Frauenquote. Nachdem der RWE-Vorstand eine Null-Dividende ankündigte, drohten die RWE-Kommunen mit heftigem Widerstand. Der Aufsichtsrat aber votierte einstimmig gegen jede Ausschüttung, also auch die ex-OB. Auf die erneute MBI-Anfrage hin behauptete der Kämmerer, sie sei dort als Privatperson, die nun auch nicht mehr die üppigen Tantiemen an die Stadt abführen muss! Na denn, unglaubwürdiger geht kaum! Selbst die vorgeschriebene Aufstellung der Nebentätigkeiten in ihrer Amtszeit bis 20. Okt. hat sie nicht vorgelegt! MBI-Anfrage dazu
Mehr »
Tags: Aufsichtsratsvergütungen, Bonan, Haushaltskatastrophe, Mühlenfeld, RWE, RWE-Aktien, RWE-Aufsichtsrat
Abgelegt in Finanzen, Hauptausschuss, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Ruhrgebiet, Strompreise
Donnerstag, 18. Februar 2016
Die Mülheimer ex-OB sitzt immer noch im erlauchten Aufsichtsrat des RWE. Trotz mehrfacher Anfragen der MBI gab es keine Antwort dazu, ob sie als Vertreterin des Großaktionärs Stadt Mülheim (ca. 10 Mio. Aktien) ihren Sitz nicht aufgeben müsse, wenn nicht mehr OB. Nun legt ein Innenministerlass fest, dass Aufsichts- und Beiratstätigkeit der Bürgermeister und Landräte zu ihrem „Hauptamt“ gehört, weshalb alle Tantiemen abzuführen sind. Was aber ist mit ex-OB`s, Landräten a.D. usw.?
Mehr »
Tags: Aufsichtsratsvergütungen, Mühlenfeld, RWE-Aufsichtsrat
Abgelegt in Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Finanzen, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Strompreise, Themen
Sonntag, 14. Februar 2016
Der Hauptartikel von WAZ/NRZ im Mülheimer Lokalteil am 13. Feb. 2016 hatte die Überschrift: „Jury stuft Stadt als spitze ein“, nachzulesen hier. Unterüberschrift: „Beim internationalen Wettbewerb „Smart Cities“ (Anm. MBI: in New York) gelangt Mülheim weltweit als einzige europäische Stadt unter die besten Sieben“. Im überregionalen Wirtschaftsteil der WAZ stand nur der kleine Artikel „Mülheim […]
Mehr »
Tags: E-Mobility, Großmann, Mühlenfeld, RWE, smart meter
Abgelegt in Energiepreise & Co, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Strompreise, Themen, Umweltausschuss
Samstag, 19. September 2015
Das RWE ist im Absturz begriffen, der Wert der Aktie fällt und fällt, ein neues Geschäftsmodell aber ist nicht in Sicht. Auch die Stadt Mülheim darf nicht weiter an den RWE-Aktien hängen, um nicht weiter mit in den Abwärtstaumel des Konzerns gerissen zu werden. Deshalb haben die MBI erneut den Antrag gestellt, die Aktien zu verkaufen und den Erlös für Kauf von medl-Anteilen zu verwenden
Mehr »
Tags: BHM, Bonan, Dönnebrink, medl, Mühlenfeld, RWE, RWE-Abhängigkeit, RWE-Aktien, RWE-Krise, Überschuldung
Abgelegt in Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Finanzen, Gaspreise, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Strompreise
Dienstag, 01. September 2015
Die RWE-Aktie ist weiter abgerutscht. Hält die Entwicklung an, muss Essen den Wert seiner Aktien korrigieren. Es droht ein Verlust im Bereich von ca. 200 Mio. €. Und in Mülheim, das relativ zur Einwohnerzahl doppelt so viele RWE-Aktien hat wie Essen? Kein Thema, nicht in der Kämmerei, nicht in den Lokalmedien und auch nicht bei den OB-Kandidaten. Selbst die Finanzaufsicht des RP, die gerade erst den Mülheimer Haushalt trotz weiter Riesendefizits, explodierenden Kassenkrediten und (anders als Essen) bereits bestehender bilanzieller Überschuldung, blendet das RWE-Aktienproblem einfach aus. Unfassbar!
Mehr »
Tags: Haushaltskatastrophe, Mühlenfeld, RP-Willkürbehörde, RWE, RWE-Aktien, RWE-Aufsichtsrat, Überschuldung
Abgelegt in Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Mülheim, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Ruhrgebiet, Strompreise
Freitag, 03. April 2015
Ein Ölscheich aus Abu Dhabi will 10% RWE-Anteile kaufen, was die kommunalen Aktionäre alarmiert, denn sie befürchten, dann weniger Sitze im Aufsichtsrat zu haben. Frau Mühlenfeld soll laut WAZ auch dort verbleiben, wenn sie demnächst keine OB mehr ist. Wie bitte? Die MBI lehnen das strikt ab und sie fordern endlich ein Konzept, wie Mülheim die viel zu große Abhängigkeit von dem taumelnden Energieriesen reduzieren kann!
Mehr »
Tags: Aufsichtsratsvergütungen, Mühlenfeld, RWE, RWE-Abhängigkeit, RWE-Aktien, RWE-Aufsichtsrat
Abgelegt in Energiepreise & Co, Finanzen, Gaspreise, Hauptausschuss, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Mülheim, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Strompreise, Themen
Mittwoch, 11. März 2015
Das abstürzende RWE hat den Kommunen, u.a. Mülheim, Essen und Dortmund, nun doch noch einmal eine Dividende von 1 € pro Aktie versprochen. Ökonomisch ist das Harakiri! RWE taumelt seinem Untergang entgegen und die RWE-Städte beschleunigen das, allen voran Mülheim. Von den Aktien trennen will man sich auch nicht. Insgesamt eine unfassbare Unvernunft oder Warten auf Godot?!
Mehr »
Tags: Bonan, Energiewende, Mühlenfeld, RWE, RWE-Abhängigkeit, RWE-Aktien, Überschuldung
Abgelegt in Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Finanzen, Haushaltskrise, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Strompreise
Freitag, 02. Januar 2015
Ab dem 1. Januar 2015 sollte in allen Neubauten, bei Renovierungen oder bei einem Jahresstromverbrauch von mehr als 6.000 kWh auf die intelligenten Stromzähler (smart meter) umgerüstet werden. Nun wird der Stichtag aus Datenrechtsgründen voraussichtlich mindestens bis zur nächsten Bundestagswahl verschoben. Mülheim wurde Anfang 2008 dafür flächendeckend Modellstadt des RWE. Bis heute aber scheint nichts wirklich geklärt. Auch aus dem Elektro-Smart in der RWE-Öko-Modellstadt Mülheim wurde ein Flop.
Mehr »
Tags: E-Mobility, Großmann, Mühlenfeld, RWE, smart meter
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Strompreise
Sonntag, 09. März 2014
Eine Forsa-Umfrage für den Initiativkreis Ruhr hat offenbart, dass 80% der Revierbürger sich von Berlin im Stich gelassen fühlen. Die WAZ sieht Handlungsbedarf auf allen Ebenen, insbesondere auch bei den notleidenden Kommunen selbst, ebenso bei der Landesregierung, d.h. Abbau der Kirchturmspolitik, ein einheitlicher RP Ruhr und Schluss mit dem anachronistischen Soli Aufbau Ost. Alles Forderungen, die die MBI seit vielen Jahren immer wieder ungehört an Stadt, Land und Medien gerichtet haben. WAZ also endlich auch auf MBI-Kurs? Nicht wirklich, denn dem Initiativkreis geht es hauptsächlich um die Rückwende in der Energiewende
Mehr »
Tags: Energiewende, Initiativkreis Ruhr, Kirchturmspolitik, RP Ruhr, Ruhrgebietskrise, Ruhrstadt, RWE
Abgelegt in Energiepreise & Co, MBI, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Strompreise