Die Gründungsversammlung der Wählergruppe “Mülheimer Bürger Initiativen” vom 25.07.1999 hat die erste Satzung beschlossen, die zuletzt auf der Mitgliederversammlung am 9.12.2024 geändert wurde.
Mehr »Die Gründungsversammlung der Wählergruppe “Mülheimer Bürger Initiativen” vom 25.07.1999 hat die erste Satzung beschlossen, die zuletzt auf der Mitgliederversammlung am 9.12.2024 geändert wurde.
Mehr »In der Zeit zwischen Montag, dem 3. Juli, bis einschließlich Sonntag, dem 23. Juli, ist die MBI-Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt. Wer ein Anliegen hat, kann dies entweder telefonisch über 3899810 auf den Anrufbeantworter sprechen oder per mail über fraktion@mbi-mh.de mitteilen.
Mehr »Am 15. Juni ist unser Fraktionsgeschäftsführer Thomas Grell plötzlich verstorben. Er hinterlässt Frau und Tochter. Mit ihnen verbindet uns tiefe Trauer um den Verlust eines hoch geschätzten Menschen und außerordentlich engagierten, kompetenten Mitarbeiters. Wir werden ihn sehr vermissen.
Mehr »Bei der Kommunalwahl 2020 wurden die MBI von 4,72% der Mülheimer Wähler/innen gewählt. Als Fraktion im Stadtrat mit 3 Sitzen sind die MBI damit in allen Ausschüssen mit vertreten, außerdem in allen 3 Bezirksvertretungen
Mehr »Am 13. Sept. sind Kommunalwahlen in NRW. Die MBI kandidieren wieder für Rat und Bezirksvertretungen in Mülheim und auf der Liste der Freien Wähler für das Ruhrparlament. Ein richtiger Wahlkampf konnte in Coronazeiten nicht stattfinden. Vielleicht ist deshalb die Plakatierung dieses Mal wichtiger. Doch wer weiß das schon.
Mehr »WAZ vom 20.8.20: „Mülheim: Lothar Reinhard (MBI) im großen Interview zur Wahl“ Die Mülheimer Bürgerinitiativen (MBI) ziehen mit Spitzenkandidat Lothar Reinhard in die Kommunalwahl. Im Interview bleibt er in der Rolle des Mahners……….. Im folgenden das gesamte Interview von Anfang Juli. Die WAZ-Fragen in fett und kursiv, die jeweiligen Antworten normal direkt darunter. Die Überschriften in […]
Mehr »Das lange MBI-Programm zur Kommunalwahl am 13. September ist in seinen verschiedenen Kapiteln jeweils auch auf 7 Einzelseiten nachzulesen. Die wichtigsten Forderungen und Ziele sind auf dieser Seite zusammengefasst.
Mehr »Bürgerinitiativen (BI`s) entstehen immer dann, wenn Bürger/innen sich von Parteien und Ämtern übergangen oder im Stich gelassen fühlen. In Mülheim bildeten sich seit den 80er Jahren deutlich mehr BI´n als in Nachbarstädten. Bei vielen BI`s, Schutzgemeinschaften bzw. Initiativen einzelner Bürger oder Gruppen konnten die MBI seit der Gründung 1999 oft erfolgreich informieren und beraten, wodurch in vielen Beispielen entweder das Schlimmste verhindert oder verträglichere Lösungen gefunden werden konnten. Teils ergaben sich aus MBI-Veranstaltungen die Gründungen neuer BI`s.. Insbesondere waren die MBI auch wesentlich an mehreren Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden beteiligt, haben diese zumeist initiiert und nach Kräften unterstützt.
Mehr »Am 13. September 2020 sollen in NRW Kommunalwahlen stattfinden. Nachdem Mitte März auch in NRW wegen Corona das soziale und politische Leben zum vorläufigen Stillstand gebracht wurde, ist nicht klar, ob auch die Wahlen verschoben werden. Im April wollten die MBI ihre Listen aufstellen, doch vorerst muss auch das zurückgestellt werden. Unabhängig von den momentanen Unwägbarkeiten: Was ist MBI, was wollen wir?
Mehr »