RWW
Montag, 28. Januar 2013
Die EU will weitere Wasserprivatisierung erleichtern. Dagegen sammelt die erste Europäische Bürgerinitiative Unterschriften zu „Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut und keine Handelsware!“ Wasserpreise wie der neue RWW-„System“preis begünstigen Wasserprivatisierung und Handel mit Wasserwerken im großen Monopoly-Stil!
Mehr »
Tags: EU, RWE, RWW, Wasserprivatisierung
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Mülheim, Presseerklärungen, Privatisierung, Rest der Welt, Wasserpreise
Freitag, 10. Februar 2012
Fracking zur Förderung von „unkonventionellem Erdgas“ gefährdet hochgradig Trinkwasser und Umwelt, nicht zuletzt auch durch die eingebrachten Chemikalien. Deshalb hat Gelsenwasser bereits vor Monaten Fracking eindeutig abgelehnt. Der MBI-Antrag, auch die RWE-Tochter RWW zur klaren Ablehnung zu bewegen, wurde von SPD und CDU abgelehnt. Eine Riesenenttäuschung!
Mehr »
Tags: fracking, Ruhrtal, RWW
Abgelegt in Hauptausschuss, Lfd. Anträge, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Ruhrgebiet, Saarn/Selbeck/Mintard, Themen
Donnerstag, 09. Februar 2012
Am 12. Feb. wurde der Duisburger OB Sauerland per Bürgerentscheid mit großer Mehrheit abgewählt, zehntausende mehr, als ihn zum OB gewählt hatten! Duisburg einen dringenden Neuanfang, der mit Sauerland nicht möglich gewesen wäre. Neben etlichen Riesenskandalen (Landesarchiv, Küppersmühle, Eurogate etc.) sind es vor allem die Ereignisse vor, während und nach der schrecklichen, aber wohl vermeidbaren Katastrophe mit der loveparade, die den CDU-OB Duisburgs eigentlich von selbst zum Rücktritt hätten bewegen müssen. Zu den diversen Fehlgriffen, die alles noch verschlimmerten, gehörte auch die Gutachterin Frau Jasper, in Mülheim fürwahr keine Unbekannte!
Mehr »
Tags: Baganz, Jasper, MEG, Privatisierung, RWW, Sauerland
Abgelegt in Baganz, Beschwerden, Mülheim, Presseerklärungen, Privatisierung, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Themen
Sonntag, 12. Juni 2011
2008 schien die Welt noch in Ordnung. Mülheim sollte die RWE-Öko-Vorzeigestadt werden mit Elektro-Smarts und flächendeckendem „smart meter“ (angebl. „intelligenter“ Stromzähler), alles auf RWE-Kosten. Beides klappte aber nicht und mit dem Atomausstieg gerät der Konzern ins Trudeln. Städte wie Mülheim mit großen Aktienpaketen müssen nun die unternehmerischen Fehlentscheidungen mit ausbaden! Und Rekommunalisierung von RWW, medl etc. weg vom RWE wird noch schwieriger
Mehr »
Tags: Großmann, medl, RWE, RWW, Stromkonzession
Abgelegt in Energiepreise & Co, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Privatisierung, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Strompreise, Themen, Wasserpreise
Mittwoch, 25. Mai 2011
Das RWW wird ab 2012 für Wasser den „Systempreis“ einführen mit 50% Grundpreis pro Wohneinheit. Dieser verbrauchsunabhängigere Wasserpreis ist ökologisch völlig kontraproduktiv! Eine Art flatrate bei Wasser ist auch nicht gerechter! MBI beantragten vergeblich die Ablehnung aus ökologischen Gründen, das privatisierte RWW-RWE kann ohnehin ohne Demokratie machen, was es will!
Mehr »
Tags: Privatisierung, RWE, RWW, Wasserpreis
Abgelegt in Energiepreise & Co, Hauptausschuss, Lfd. Anträge, Presseerklärungen, Privatisierung, Rat der Stadt MH, Themen, Umweltausschuss, Wasserpreise