Innenstadt
Mittwoch, 27. September 2017
Am 24. Sept. war Bundestagswahl im wichtigsten Land der EU. Auch wenn die Parteien im Wahlkampf nicht so richtig heran wollten, waren Themen wie Zuwanderung, Überfremdung und Überforderung der deutschen Sozial- und Bildungssysteme das, was die Wähler/innen am meisten bewegte. Die Quittung erhielten die sog. Volksparteien nun von den Wähler/innen. Bei dem gesamten o.g. Problemkomplex wird als Allheilmittel immer nur das Zauberwort Integration genannt. Wie wenig dabei durchdachte Konzepte vorliegen, die auch hohe Priorität bekommen, kann man auch in Mülheim beobachten
Mehr »
Tags: Integration, Integrationsrat, KI, Multi-Kulti, Sprachkurse, VHS
Abgelegt in Beschwerden, Broich, Dilettantismus pur, Innenstadt, Integrationsrat, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrbania, Schule, Themen
Donnerstag, 14. September 2017
Mülheim, die Stadt am Fluss gilt traditionell – dank ihrer weltrekordverdächtigen Dichte an Baustellen, Einbahnstraßen und Politessen – als unbefahrbar. Ganz harte Mülheim-Überlebende wissen: Das war übertrieben. Bisher. Die Stadt und ihre Planer haben jetzt, in einem handstreichartigen Coup, praktisch sämtliche Zugänge zur Innenstadt gekappt. Höchstens die Balkanroute ist ähnlich undurchlässig wie Mülheims Baustellen. Deshalb auf Ruhrbarone: “Reisewarnung für Mülheim an der Ruhr”
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Hochstr. Tourainer Ring, Innenstadt-Verkehrsführung, Ruhrbania Baulos 3, Ruhrbania-Verkehrsführung, Rumbachkanal
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bildmaterial, Dilettantismus pur, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Montag, 14. August 2017
Etliche Bäume in den riesigen Pflanzkübeln auf der Schloßstr. sind in einem schlechten Zustand, wahrscheinlich weil die Kübel für Bäume auf Dauer ungeeignet sind. Die teure Aktion aus 2009 mit den wenig geeigneten Kübelbäumen ist nur zu verstehen als Alibi für die Wahlen 2009, nachdem die gnadenlose Zerstörung des Gartendenkmals für Ruhrbania inkl. der Fällung von 17 Naturdenkmälern bei OB Mühlenfeld und den Banania-Parteien schwere Imageschäden hinterlassen hatten. Was nun mit den vor sich hin sterbenden Bäumen geschehen soll und welche Alternativbepflanzung möglich sein könnte, haben die MBI im nächsten Umweltausschuss per Antrag nun thematisiert.
Mehr »
Tags: Gartendenkmal Ostruhranlagen, Kübelbäume, Millionengrab Ruhrbania, Schlossstraße
Abgelegt in Bildmaterial, Dilettantismus pur, Gartendenkmal, Grundinfo, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Umweltausschuss
Samstag, 01. Juli 2017
Weil Mülheim sonst anscheinend keine Probleme hat, werden immer neue Pläne für die angeschlagene Innenstadt produziert. Das mit Abstand Problematischste aber sind die neuesten Pläne für die Ruhrbania-Baufelder zwischen Eisenbahn- und Nordbrücke. Jetzt soll nicht nur das Gesundheitshaus plötzlich doch wieder verschwinden, sondern auch noch das meiste Grün der inzwischen hoch gewachsenen Bäume und Büsche entlang der Ruhr und in dem Dreieck vor der Brücke. Die MBI wiederholen ihre seit Jahren gestellten Forderungen: Hört auf mit dem zerstörerischen Weiterplanen an Zukunftslosem!
Mehr »
Tags: AOK, ehemaliges Arbeitsamt, Gesundheitshaus, KI, Ruhrbania, Ruhrbania-Baufelder
Abgelegt in Bebauungsplan, Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Finanzierung, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania
Mittwoch, 07. Juni 2017
Die Mülheimer Innenstadt ist geprägt von Leerstand vieler Läden, obwohl deutlich mehr mit Menschen gefüllt, da die Wohnungsleer-stände nicht zuletzt durch Zuwanderer minimiert wurden. Laut M&B-Chef Schnitzmeier sind 40-60% der Mieter inzwischen Hartz IV-Empfänger, was aber die Immobilienbesitzer eher abhält, in die Gebäude zu investieren. Den erhofften Aufschwung hat auch Ruhrbania nicht bewirkt trotz riesiger städtischer Vorleistungen. Miserable Verkehrsführung und Baustellen-Irrsinn erhöhen die Attraktivität der City auch nicht gerade. So befindet sich die Innenstadt eher in einem Teufelskreis, aus dem man nur herauskommt, wenn man die Realitäten anerkennt und Fehler zugibt. Doch davon sind große Teile von Verwaltung und Politik noch weit entfernt, leider.
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Innenstadtkrise, Ruhrbania, sozial
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Sonntag, 23. April 2017
Ein Riesenerfolg war die Petition der Gruppe BaumWatch gegen die geplante Fällung von 20 Alleenbäumen auf der Leineweberstraße. Viele Menschen kamen zur Bürgerversammlung und fast alle sprachen sich dagegen aus. Wenn auch der Landschaftsbeirat am 3. Mai gegen die Fällung votiert, müssen Planungsausschuss und Rat alle Beschlüsse, die einzig gegen die MBI-Stimmen gefasst wurden, neu überdenken. Es besteht also noch Hoffnung für die gesunden Innenstadtbäume!
Mehr »
Tags: Baumsterben, Betonwüste Innenstadt, Cityumbau, Innenstadtbäume, Leineweberstr.
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bürger-Eingaben, Gartendenkmal, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Themen, Umweltausschuss
Mittwoch, 19. April 2017
Keine guten Zeiten für Bäume? Neben dem Kahlschlag am Bahndamm in Broich gab und gibt es etliche Stellen in Mülheim, wo gesunde Bäume serienweise abgeholzt werden oder noch werden sollen, ob in der Heimaterde, beim sog. „Cityumbau“ auf der Leineweberstr. oder beim „Projekt Ruhranlage“ zwischen Hafenbecken und Schleuseninsel. Zum Erhalt der Alleenbäume Leineweberstr. entwickelte sich ein massiver Widerstand, gerade noch rechtzeitig!
Mehr »
Tags: Baumsterben, Leineweberstr., Projekt Ruhranlagen
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Heißen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung
Mittwoch, 15. Februar 2017
Eine erneute MBI-Nachfrage nach Problemen mit ÖPP-Projekten, brachte ans Licht, dass alleine bei den 3 PPP-Schulen seit Jahren massenhaft Konflikte mit dem Betreiber Strabag bestehen. Es handelt sich bereits um etliche Millionen und gerichtliche Auseinandersetzungen. Das ist nicht wirklich überraschend, dennoch war selbst die MBI-Frau überrascht: „Es ist ja fast alles strittig“ so ihr Fazit. „Völlig undurchsichtig“ lautet der WAZ-Kommentar. Genau das gehört zum Wesen von ÖPP-Projekten!
Mehr »
Tags: demokratische Kontrolle, Immobilienservice, Karl-Ziegler-Schule, Luisenschule, ÖPP, Strabag, Transparenz
Abgelegt in Bildungsausschuss, Finanzausschuss, Innenstadt, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Schule
Donnerstag, 12. Januar 2017
Seit Nov. 16 wird der ehemalige Kaufhof abgerissen, d.h. auch zusätzliches Verkehrschaos. Fast gleichzeitig begann die immer wieder verschobene Rumbachkanalsanierung und damit Verkehrsbehinderung auch noch auf der Achse Dickswall/Essener Str.. Es droht ferner noch der Bau des Kreisverkehrs Eppinghofer Str./Klöttschen sowie der Abriss der Hochstr. Tourainer Ring. Leider ist das gesamte Baustellenchaos wenig koordiniert, so dass mit massiven Folgen für die Innenstadt zu rechnen ist! Baustellen-Irrsinn, ohne Rücksicht auf Verluste? Deshalb der MBI-Antrag, die Sperrung Schollen-/Ruhrstr. schnell aufzuheben
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Innenstadtkrise
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 15. Juni 2016
Ab Oktober 16 wird der Kaufhof abegrissen, d.h. auch zusätzliches Verkehrschaos. Fast gleichzeitig begann die immer wieder verschobene Rumbachkanalsanierung und damit Verkehrsbehinderung auch noch auf der Achse Dickswall/Essener Str.. Es droht ferner noch der Bau des Kreisverkehrs Eppinghofer Str./Klöttschen sowie der Abriss der Hochstr. Tourainer Ring. Deshalb hatten die MBI im Juni einen Fragenkatalog eingereicht, wie genau die Baustellenplanung aussieht, denn der Innenstadt droht weiteres Ausblute! Leider ist das gesamte Baustellenchaos wenig koordiniert, so dass mit massiven Folgen für die Innenstadt zu rechnen ist!
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Hochstr. Tourainer Ring, Innenstadt-Verkehrsführung, Innenstadtkrise, Klöttschen, Ruhrbania Baulos 3, Rumbachkanal
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Eppinghofen, Innenstadt, Lfd. Anträge, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung