Ruhrbania-Verkehrsführung
Donnerstag, 06. August 2020
Seit 10 Jahren versucht die Stadt Mülheim mit „Bus statt Bahn“ das Straßenbahnnetz immer weiter zu kappen. Nach Flughafenast der 104 und der Linie 110 wird seit Jahren immer wieder beschlossen, auch den Kahlenbergast der 104 stillzulegen. Der RP droht mit der vorgeschriebenen Rückzahlung von bis zu 20 Mio. Fördermitteln. Nun haben Stadt und Ruhrbahn Klage gegen die Bewilligungsbehörde eingereicht. Ein umsetzbares Nahverkehrskonzept aber gibt es nicht und seit Kämmerer Mendack letztes Jahr sogar einen Totalkahlschlag bei Bus und Bahn versuchte, herrscht nur noch Chaos. Die MBI fordern weiter wie seit Jahren eine Verschmelzung der Verkehrsgesellschaften mit einem einzigen Nahverkehrsplan. Dem Mülheimer und anderen Kirchtürmen muss beim ÖPNV die Entscheidungshoheit genommen werden!
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Flughafenast104, Kahlenbergast 104, Linie 110, Mendack, ÖPNV, ÖPNV-Kahlschlag, Ruhrbania-Verkehrsführung, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Sonstiges, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 15. Juli 2020
Mülheim braucht unbedingt eine sinnvollere Verkehrsplanung für Verbesserungen in der berüchtigten Mülheimer Verkehrsführung, der hundsmiserablen Ampelschaltung und natürlich im öffentlichen Nahverkehr, aber auch für Fußgänger und Radfahrer.
Mehr »
Tags: Hochstr. Tourainer Ring, ÖPNV-Desaster, Ruhrbania-Verkehrsführung, Verkehrswende
Abgelegt in Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 15. Juni 2020
Es ist vollbracht! Der enge Klöttschen ist in Kürze für 2-Richtungsverkehr „ausgebaut“ zwischen den genialen Kreisverkehr mit Eppinghofer und Bruchstr. und der Einmündung in Parallelstr./Tourainer Ring. Das ist das vorletzte Teil der sehr teuren Ruhrbania-Verkehrsführung, die alles noch unübersichtlicher machte. Es fehlt noch der Abriss der Hochstr. Tourainer Ring, um das Chaos perfekt zu machen. Doch hoffentlich geht wenigstens der Kelch an Mülheim vorbei! Der Klöttschen ist ohnehin bereits ein Synonym für die gesteuerte Innenstadtentwertung durch eine konfuse, zerstörerische Stadt- und Verkehrsplanung
Mehr »
Tags: Hochstr. Tourainer Ring, Klöttschen, Ruhrbania-Baulos3, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mühlenfeld, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Montag, 15. April 2019
MBI: Schluss mit Mendacks unseriösen Plänen! Neben der Grundsteuererhöhungsorgie beschloss die Mülheimer Kenia-Koalition (SPD, CDU, Grüne) auf Vorschlag des in Finanz-und ÖPNV-Fragen eher unbedarften Kämmerers weitere Millionen demnächst bei Personal und ÖPNV irgendwie einzusparen. Doch in beiden Feldern ist ein Konzept noch nicht einmal im Ansatz erkennbar. Beim ÖPNV herrscht sogar nur heilloses Durcheinander. Noch […]
Mehr »
Tags: Kahlenbergast 104, ÖPNV, ÖPNV-Desaster, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Mülheim, Planungsausschuss, Ruhrgebiet, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 18. Januar 2019
Mülheim ist finanziell am Ende. Nur finanziell? Wer sich z.B. den neuen, teuren Kreisverkehr Eppinghofer Str./Klöttschen/Bruchstr. betrachtet, der sich im Bau befindet, staunt ein wenig oder mehr. Hat man sich vermessen, so dass kein LKW vom Klöttschen in die Bruchstr. passt? Oder war das Absicht? Oder fehlte einfach nur das Geld für einen Zollstock?
Mehr »
Tags: Bruchstr., Klöttschen, Millionengrab Ruhrbania, Ruhrbania-Baulos3, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Dilettantismus pur, Eppinghofen, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Samstag, 22. September 2018
Der Riesenklotz auf dem ex-Kaufhofgelände wird die verwüstete Innenstadt kaum attraktiver machen und die versprochene Verbindung zur Ruhr ist dann erst richtig blockiert. Nun wird auch noch das Mezzomar trotz der Supersaison in Ruhrbania-Baufeld 1 aufhören, um evtl. im Kaufhofkomplex weiter zu machen. Doch der Kannibalismus in der Gastronomie ist nur eines der diversen Folgeprobleme eines angeblich „strategischen“ Leuchtturmprojekts, das irgendwie einfach nicht richtig leuchten will, mal ganz abgesehen von dem finanziellen Desaster der gigantischen städtischen Vorleistungen und dem für Ruhrbania mit sehr viel Geld endgültig vermurksten Verkehrskonzept der Stadt Mülheim. Deshalb zur Erinnerung mehr zu dem riesigen Ruhrbania-Fiasko, das wesentlich den Niedergang von Mülheim verursachte
Mehr »
Tags: Haushaltskatastrophe, Innenstadtkrise, Mühlenfeld, Ruhrbania, Ruhrbania Baufeld1, Ruhrbania Baufeld2, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Finanzierung, Gartendenkmal, Grundinfo, Haushaltskrise, Innenstadt, Mühlenfeld, Presseerklärungen, Rathaus, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung
Samstag, 07. April 2018
In Kürze ist der Rohbau des sog. „Stadtquartiers Schloßstr.“ auf dem ex-Kaufhofgelände fertig. Deshalb stellten die MBI den Antrag, unverzüglich danach die unnötige Sperrung von Schollen-/Ruhrstr. wieder aufzuheben. Die MBI sind überzeugt, dass die Sperrung der „Kaufhofumfahrung“ in dem insgesamt wenig gelungenen Verkehrskonzept Innenstadt auf Dauer weder Sinn macht, noch durchsetzbar sein wird. Die Verwaltung behauptete, die Sperrung würde nach Ende der Bauzeit ohnehin aufgehoben, weshalb dann fast alle gegen den MBI-Antrag stimmten, denn weil sie dafür sind, stimmten sie dagegen. Halt Mölmsche Logik. Hauptsache, die Sperre wird bald aufgehoben!
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Kaufhofschleife, Klöttschen, Ruhrbania-Verkehrsführung, Schollen-/Ruhrstr.
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Donnerstag, 14. September 2017
Mülheim, die Stadt am Fluss gilt traditionell – dank ihrer weltrekordverdächtigen Dichte an Baustellen, Einbahnstraßen und Politessen – als unbefahrbar. Ganz harte Mülheim-Überlebende wissen: Das war übertrieben. Bisher. Die Stadt und ihre Planer haben jetzt, in einem handstreichartigen Coup, praktisch sämtliche Zugänge zur Innenstadt gekappt. Höchstens die Balkanroute ist ähnlich undurchlässig wie Mülheims Baustellen. Deshalb auf Ruhrbarone: “Reisewarnung für Mülheim an der Ruhr”
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Hochstr. Tourainer Ring, Innenstadt-Verkehrsführung, Ruhrbania Baulos 3, Ruhrbania-Verkehrsführung, Rumbachkanal
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bildmaterial, Dilettantismus pur, Eppinghofen, Innenstadt, Mülheim, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrbania, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Sonntag, 29. Mai 2016
„Autofreie Innenstadt lautet das Ziel“ lautet eine WAZ-Überschrift. Was damit gemeint sein könnte, bleibt aber unklar. Bei der durch und für Ruhrbania endgültig vermurksten Verkehrsführung würde das kaum noch gehen. Unabhängig von derartigen Luftnummern sollte die Stadt klären, dass zusätzlich zu dem Kaufhofabriss ab Juli nicht auch noch weitere Großbaustellen eröffnet werden!
Mehr »
Tags: autofreie Innenstadt, Baustellenchaos, Innenstadt-Verkehrsführung, Kaufhof, Ruhrbania Baulos 3, Ruhrbania-Verkehrsführung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Themen, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 23. September 2015
Die Mülheimer Ampelschaltung ist an etlichen Stellen grottenschlecht. Trotz „Simply City“ und „shared space“ ist der Ampelwald viel größer geworden, insbesondere durch die Ruhrbania-Verkehrsmaßnahmen an Friedrich-/Friedrich-Ebert-Str., Brückenkopf Nordbrücke usw.. Doch auch woanders wird anscheinend versucht, jeglichen Verkehrsfluss möglichst zu stören. Neuestes Beispiel: Die zusätzliche Ampel an der für Mio. umgebauten Haltestelle Bhf. Speldorf, deren Sinn und Zweck Rätsel aufgibt.
Mehr »
Tags: Ampelschaltung, Bhf Speldorf, Ruhrbania-Verkehrsführung, Simply City
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Verkehrsführung, Verkehrsführung