Abwassergebühren
Freitag, 23. Dezember 2011
Kurz vor Weihnachten erklärte das Verwaltungsgericht Düsseldorf die Überführung von Geldern des Abwasserbetriebs in die Stadtkasse für rechtens! Ein Freibrief für Gebührenabzocke oder ein fauliges „Weihnachtsgeschenk“ des Verwaltungsgerichts für überschuldete Städte?!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Gebührenklau, Verwaltungsgericht
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Energiepreise & Co, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Straßenreinigung, Themen
Samstag, 17. Dezember 2011
Am Do., dem 15. Dez., war Ratssitzung der Stadt Mülheim: Ein unwürdiger, aber typischer Jahresausklang. Fast 7 Stunden dauerte die Sitzung und danach hatten etliche Ratsmitglieder auf dem Stadthallenparkplatz ein Knöllchen. Insgesamt eine blamable Sitzung zu Bürgerbegehren, Etatkatastrophe und Gebührenerhöhungsorgien
Mehr »
Tags: Bürgerbegehren, Gebühren, Hauptschule Bruchstr., Haushaltskatastrophe
Abgelegt in Abwassergebühren, Haushaltskrise, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Straßenreinigung, Themen
Sonntag, 13. November 2011
Laut DIW sanken die Realeinkommen im letzten Jahrzehnt um bis zu 25% pro Monat, außer bei den obersten 20% der Einkommen. Die Verarmung von Unter- und Mittelschicht ist bedrohlich, noch bevor die Finanz- zur Wirtschaftskrise wird. Umso bedenklicher ist es, dass RWE, medl und die Stadt versuchen, die Verbraucher noch mehr zu schröpfen. Bei den Gebühren ist das sogar am Rande des Erlaubten!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Realeinkommen, Wasserpreis
Abgelegt in Abwassergebühren, Energiepreise & Co, Finanzen, Gaspreise, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Privatisierung, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Straßenreinigung, Strompreise, Themen, Umweltausschuss, Wasserpreise
Mittwoch, 07. September 2011
Auch 2012 wird die Stadt Mülheim saftige Gebührenerhöhungen durchführen: Für Mülltonnen bis 10,2%, Winterdienst bis 42%, Straßenreinigung bis 14,9% und Abwasser gar um 18,3%. Die Gebührenkalkulationen sind alle nicht nachvollziehbar, dennoch stimmten SPD und CDU dafür!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebühren, Gebührenklau, Transparenz
Abgelegt in Abwassergebühren, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzausschuss, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Straßenreinigung, Themen, Umweltausschuss
Donnerstag, 10. Februar 2011
Andauernd tauchen neue Fälle auf, in denen sich Mülheimer Bürger/innen aufregen, dass sie über Erschließungs-, Hinterlieger-, Straßenerneuerungs-, Müll-, Abwasser- oder Straßenreinigungsgebühren ungerecht behandelt und abgezockt werden. Neuestes Beispiel: Die Verdoppelung der Gebühren für die Biotonne.
Mehr »
Tags: Biotonne, Gebühren, Haushaltssanierung
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Bürger-Eingaben, Finanzen, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Straßenreinigung
Samstag, 22. Januar 2011
Die Gebührenbescheide Abwasser für 2011 sind um mind. 18% höher als das vorgeschriebene Kostendeckungsprinzip dies zulässt, weil 5,4 Mio. Überschüsse des Abwasserbetriebes in den städt. Haushalt umgeleitet wurden. Deshalb die MBI-Strafanzeige wegen Veruntreuung von Gebühren. Unabhängig davon haben hunderte Gebührenzahler beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht. Auch Haus+Grund hatte Klage eingereicht und deren Anwalt sogar 30% überhöhte Gebühren ausgemacht! Doch das Verwaltungsgericht erklärte alles für rechtens und die StA nahm keine Ermittlungen auf!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebührenklau, Verwaltungsgericht
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Energiepreise & Co, Finanzen, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche
Dienstag, 21. Dezember 2010
Im Rat am 16.12.10 wurde u.a. die Erhöhung der Abwassergebühren um 4,8% mehrheitlich beschlossen, auch um so weitere Überschüsse des Abwasserbetriebes zu erzielen, die dann der Stadtkasse zufließen sollen. Das ist bedenklich, denn ein Gebührenhaushalt muss völlig sparat von der Stadtkasse und kostendeckend geführt werden. Überschüsse bedeuten also Gebührensenkungen! Dagegen hatten die MBI Strafanzeige gestellt wegen Veruntreuung von Gebühren, doch die StA Duisburg lehnte es ab, Ermittlungen aufzunehmen!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebührenklau, StA Duisburg, Strafanzeige
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche
Freitag, 17. Dezember 2010
Mit dem Rechtsbehelf des Widerspruchs musste die Kommune selbst oder die Aufsichtsbehörde die Zweck- und Rechtmäßigkeit einer Entscheidung noch einmal überprüfen, bevor Klage erhoben werden konnte. Die schwarz-gelbe ex-Landeregierung hatte dieses Vorverfahren abgeschafft. Nun beschweren sich die Verwaltungs-gerichte über die Klageflut! Rot-Grün muss das endlich ändern!
Mehr »
Tags: Verwaltungsgericht, Widerspruchsrecht
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Bürger-Eingaben, Energiepreise & Co, Gaspreise, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Straßenreinigung
Donnerstag, 02. Dezember 2010
In Mülheim geht es mächtig drunter und drüber. Ruhrbaniadesaster, Speldorfer Dauerprobleme, Baustellenchaos, Harakiri-Bauwut, Innenstadt- und Haushaltskrise und dann auch noch das Durcheinander bei den Gebühren. 1 Jahr nach der Kommunalwahl haben sich fast alle Versprechungen der OB in Luft aufgelöst
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Bauwut, Gebührenklau, Ruhrbania, Ruhrbanium
Abgelegt in Abwassergebühren, Dilettantismus pur, Energiepreise & Co, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Müllgebühren, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Straßenreinigung, Themen, Umweltausschuss
Montag, 08. November 2010
Kämmerer Bonan forderte für das Städtebündnis „Raus aus den Schulden“ mehr Geld auch vom Bund. In Mülheim soll den Bürgern bei den Abwassergebühren mit unerlaubten und eindeutig gesetzeswidrigen Mitteln das Geld aus der Tasche gezogen werden. Die gigantische Verschwendung für Luftschlösser wie Ruhrbania aber geht munter weiter. Unglaublich! Bananenrepublik pur, in Mülheim a.d. Ruhr? Oder ein Fall für den Staatsanwalt?!
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebührenklau
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Dilettantismus pur, Finanzen, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Umweltausschuss