Presse
Dienstag, 22. Oktober 2019
Nicht nur zur VHS, zur Sanierung von Schulen oder, und …. (vom ÖPNV oder der Haushaltskatastrophe ganz zu schweigen) scheint sich in der einst „sympathischen Stadt an der Ruhr“ ein großes Durcheinander arg ausgebreitet zu haben. Ziemlich drastisch ist das bei Verkehrsplanung und Baustellen-Irrsinn. Ab 16. Okt. begannen z.B. die Umbauten am Klöttschen zusätzlich zu Dickswall, Leineweberstr., Eppinghofer Str., Sperrung Schollen-/Ruhrstr. uswusf….. Und dann wurde auch noch die intakte Ruhrorter Str. zur Baustelle, weshalb auch immer. Verkehrschaos auch in Speldorf war also vorprogrammiert
Mehr »
Tags: Baustellenirrsinn, Verkehrschaos
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mülheim, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Verkehrsführung
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Im Rat am 10.10. wurde fast einzig gegen die MBI-Stimmen der Terminplan für 2020 beschlossen. Die Einbringung des Haushalts-entwurfs soll erst im November geschehen, so dass die Verab-schiedung des Etats für 2021 erst gegen Ende Januar 21 erfolgen soll. Das widerspricht zwar den Vorgaben für Stärkungspaktkommu-nen, doch egal. Warum das? Am 13. Sept. sind die Kommunalwahlen 2020. Im Wahlkampf ist dann der Haushaltsentwurf noch unbekannt, worüber können die Wähler also entscheiden? Parteien und Wählergruppen brauchen nicht wirklich klar Stellung zu beziehen zu wesentlichen Punkten des alles entscheidenden Haushalts. Die Kämmerei kann dann dem neuen Rat ihre Wünsche als quasi alternativlos vorlegen und die Bürger fühlen sich nicht ernst genommen. Der Abgesang auf die Rest-Demokratie?
Mehr »
Tags: Demokratiekrise, kränkelnde Demokratie
Abgelegt in Haushaltskrise, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH
Montag, 07. Oktober 2019
Fanal ist eine „Handlung als weithin erkennbares Zeichen, das eine Veränderung, den Aufbruch zu etwas Neuem ankündigt“ Beim Bürgerentscheid über Erhalt und Wiedernutzung der Mülheimer Volkshochschule im denkmalgeschützten Gebäude am MüGa-Park ging es um viel mehr als nur um die von Verwaltung und Ratsmehrheit vorgeschobene Frage von Brandschutz- oder Sanierungskosten für ein Gebäude in einer […]
Mehr »
Tags: Demokratie-Defizite, Filz, Mendack, VHS
Abgelegt in Bildungsausschuss, Bürgerbegehren, MBI, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Schule, Themen
Mittwoch, 02. Oktober 2019
Wenn Kämmerer und Immobilienverwaltung Bildungspolitik machen, läuft einiges bereits völlig falsch. Wenn diese dann auch noch mit Falschinformationen hantieren, wird es gefährlich. Und ganz schlimm wird es, wenn sie dann auch noch aktiv verschiedene Bevölkerungsteile gegeneinander ausspielen! Der Kämmerer verkündet weiter seine Falsch- und Halbwahrheiten, um genau diese Spaltung der Bürgerschaft zu forcieren. Dabei ist das gesamte städtische Vorgehen zur VHS-Zerstörung seit Jahren ein ununterbrochener Riesenskandal
Mehr »
Tags: Medack, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Bildungsausschuss, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Haushaltskrise, Kultur, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Schule
Mittwoch, 25. September 2019
Verwaltung und Ratsmehrheit haben auf skandalöse Weise seit 2013 einen Anlauf nach dem anderen gestartet, um die bewährte und beliebte Volkshochschule aus dem Gebäude in der MüGa zu entfernen. Deshalb verwundert es nicht, dass sie auch vor dem von ihnen nicht gewollten Bürgerentscheid weiter ein böses Spiel betreiben. Der Kämmerer gab die Richtung vor, als er über WAZ verkündete, dass Schulen, Schwimmbäder, Tierheim usw. schwer leiden würden, falls die VHS saniert würde. Parteinahe Verbände wie MSB, GEW und Bädergesellschaft brachten sich mit Offenen Briefen und großen Zeitungsartikeln frontal in Stellung gegen den VHS-Erhalt. Weil auch dieses böse gegeneinander Ausspielen nicht ganz fruchtete, behauptete man einfach öffentlich, die BI hätte diese Funktionäre sogar mit Gewalt bedroht. Peinlich, aber auch billig!
Mehr »
Tags: Demokratie-Aushöhlung, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Bildmaterial, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Mülheim, Schule, Themen
Sonntag, 22. September 2019
Wenn es um VHS-Zukunft geht, sind anscheinend in Mülheim alle Regeln von Transparenz, Fairness und Vernunft außer Kraft gesetzt. Der VHS-Architekt Teich erhält trotz Urheberrechts einfach keine Antwort auf sein Ersuchen, das Denkmal betreten zu können. Schulen und Sportvereine werden systematisch gegen den VHS-Erhalt aufgehetzt mit Falschinformationen und selbst zu der nach dem Brand maroden Gesamtschule Saarn wurde nicht informiert, dass die Versicherung bereits 1,5 Mio. € dafür zugesagt hat. Was genau das freihändig vergene Gefälligkeitsgutachten zur VHS nun wirklich gekostet hat, wer weiß das schon ……………
Mehr »
Tags: Immobilienservice, Mendack, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Bürgerbegehren, Finanzausschuss, Finanzen, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Schule
Mittwoch, 18. September 2019
Nahezu alle fordern inzwischen eine deutliche Stärkung von öffentlichem Fern- und Nahverkehr, weil auf Dauer nur so der überbordende PKW-Verkehr vor allem in den Metropolen reduziert werden kann. Der ÖPNV im Ruhrgebiet mit seinen 5 Mio. Menschen ist sehr teuer, wenig effektiv und ein deutlicher Standortnachteil der kriselnden Metropole Ruhr. Das liegt auch an der extremen Kirchtürmelei der vielen Teilstädte, die in Wirklichkeit nur Stadtteile sind. Ein extremes Beispiel ist die Stadt Mülheim mittendrin
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Demokratie-Defizite, Kirchturmspolitik, Netz 23, ÖPNV-Desaster
Abgelegt in Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Wirtschaftsausschuss
Montag, 16. September 2019
Am 6. Oktober findet der Bürgerentscheid zu Erhalt und Wiedernutzung der VHS in der MüGa statt. Ab 16. September steht die Infohütte der BI „Erhalt unserer VHS in der MüGa“ wieder vor dem Forum auf der Schumacher-Platte bis zum Bürgerentscheid. Am 3. Oktober findet die Veranstaltung “Rock für die VHS in der MüGa” ab 18 Uhr in Alte Dreherei statt, u.a. mit den Bands Floydian Echoes, Energy Converters, The Amazing Years
Mehr »
Tags: Demokratiedefizite, VHS-Bürgerentscheid
Abgelegt in Beschwerden, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Schule, Themen
Mittwoch, 11. September 2019
Der Ausgang des Bürgerentscheids am 6. Oktober zu Erhalt und Wiedernutzung der VHS in der Müga kann die seit 2 Jahren bestehende unbefriedigende Situation bzgl. der Volkshochschulzukunft ändern. Was also könnte passieren, wenn über 13.000 wahlberechtigte Mülheimer/innen mit Ja stimmen und weniger mit Nein? (Fall 1) Und was, wenn nicht genügend Ja-Stimmen abgegeben werden oder auch, wenn zwar über 13.000 mit Ja, aber noch mehr mit Nein stimmen würden? (Fall 2). Wir haben beide Fälle durchleuchtet.
Mehr »
Tags: Bildungs, Immobilienservice, VHS, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Sanierung
Abgelegt in Broich, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Schule
Sonntag, 08. September 2019
Neben dem unwürdigen VHS-Debakel und der Grundsteuer-erhöhungsorgie legte Kämmerer Mendack im Mai einen weiteren Versuch der Zerstörung städtischen Allgemeinwohls vor, einen völlig indiskutablen ÖPNV-Kahlschlag mit Namen „Netz 23“, der zudem den Schuldenberg um viele weitere Millionen erhöhen würde. In Zeiten von Dieselfahrverboten und Klimaänderung kann man zudem nur feststellen: Dümmer geht nimmer! Das beschämend erbärmliche ÖPNV-„Konzept“ musste folgerichtig im Papierkorb versenkt werden, noch bevor es beraten oder entschieden hätte werden können. Wie das in dem Riesenchaos auch mit dem Mülheimer ÖPNV weitergehen soll, weiß z.Zt. niemand.
Mehr »
Tags: Haushaltskatastrophe, Mendack, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, VHS-Skandal
Abgelegt in Dilettantismus pur, Haushaltskrise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Themen, Umweltausschuss, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss