Gaspreise
Samstag, 11. November 2017
Die Medl senkt zum Januar den Gaspreis. Den bekommen Kunden aber nur, wenn sie zum 1. Januar den Tarif wechseln und sich zwei Jahre lang binden. Der neue Tarif heißt „Medl FairSorgt“ mit Preissenkung sowohl beim Arbeits- als auch beim Grundpreis. Medl hatte ihren Gaspreis seit 2010 nicht verändert, obwohl die Beschaffungspreise für Erdgas deutlich gesunken waren. Die MBI hatten das mehrfach kritisiert, doch Einfluss auf die Verbraucherpreise kann Mülheims Politik beim heimischen Energieversorger seit Jahren nicht mehr nehmen. Sie hatte 2012 ihr Recht dazu selbst abgeschaft gegen einzig den MBI-Widerstand. Halt typische Mülheimer (Un-)Demokratie!
Mehr »
Tags: Demokratie-Aushöhlung, Dönnebrink, Gaspreise, medl
Abgelegt in Gaspreise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Themen
Donnerstag, 02. März 2017
Viele Gasversorger haben ihre Preise gesenkt, da die Einkaufspreise über Jahre gesunken sind. Nur die Mülheimer medl weigert sich weiter. Die MBI hatten bereits im Aug. die medl dazu aufgefordert, vergeblich. Verbraucherschutzverbände und auch die WAZ kritisieren das inzwischen genauso!
Mehr »
Tags: Dönnebrink, Gasbörse, Gaspreise, medl
Abgelegt in Beschwerden, Bürgerinitiativen, Gaspreise, Mülheim, Presseerklärungen, Themen
Montag, 29. August 2016
Seit Jahren werden Energieversorger dazu angehalten, die Verbilligung auf den internationalen Gasmärkten an ihre Kunden weiterzugeben. Erstmalig senken die Essener Stadtwerke ihre Gaspreise, wozu in Mülheim jedoch sämtlicher Wille fehlt. Der Mülheimer Energieversorger Medl weigert sich partout, die Preise zu senken und verlieh dieser Position mithilfe eines gutmütigen WAZ-Artikels Ausdruck. Als Grundversorger trägt Medl zusätzliche Verant-wortung, eine faire und transparente Preispolitik an den Tag zu legen!
Mehr »
Tags: Beteiligungsholding, Gaspreise, Grundversorger, medl, WAZ
Abgelegt in Gaspreise, Hauptausschuss, Mülheim, Presseerklärungen
Mittwoch, 21. August 2013
Das jüngste BGH-Urteil zur Klage der VerbraucherzentraleNRW für 25 Kunden von RWE-Gas zu den Gaspreisen 2004 bis 2006 bestätigt nur BGH-Urteile aus den Jahren 2007 bis 2009. Viele medl-Kunden haben das bereits vor Jahren durchgesetzt. Die Gaspreise blieben seit 2010 stabil. Darum erscheint die Wiederbelebung der BI „gaspreise-runter-mh“ z.Zt. wenig sinnvoll, was sich aber schnell ändern könnte, wenn man Strom mit einbezieht!
Mehr »
Tags: Gaspreise, medl, RWE, Verbraucherzentrale
Abgelegt in Bürgerinitiativen, Gaspreise, Strompreise
Donnerstag, 03. Mai 2012
Aufregung um den Mülheimer Energiedienstleister Medl: Die Geschäfts-führung soll zukünftig die Verbraucherpreise für Gas, Strom oder Fernwärme ändern können, ohne dass der Aufsichtsrat zustimmen muss. Der Stadtrat soll dazu gar nicht erst gefragt werden. MBI-Antrag erzwang wenigstens einen Ratsbeschluss dazu, wenn dieser sich mehrheitlich auch selbst entmachtete. Peinlich!
Mehr »
Tags: Gaspreise, medl, RWE
Abgelegt in Energiepreise & Co, Gaspreise, Strompreise, Themen, Wasserpreise
Dienstag, 19. Juli 2011
Am Do. ließ die medl über die Medien verkünden: „Medl schmeißt Goldgas aus dem Netz“ Zwei Tage später musste sie auf Nachfrage der WAZ richtigstellen: „Privatkunden sind nicht betroffen“ „, nur zwei Mülheimer Firmen. Oh, oh, die feine englische Art ist diese Informationspolitik der medl („Wir alle sind Mülheim“) nicht gerade!
Mehr »
Tags: Gaspreise, medl
Abgelegt in Beschwerden, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Gaspreise, Presseerklärungen
Sonntag, 06. Juni 2010
Seit Wochen schickt die medl etlichen Kunden Kündigungen unter dem Betreff „Gaspreiswiderspruch“. Alles andere als höflich versucht sie, Kunden einzuschüchtern und zu übertölpeln. Staatsanwalt Hartmann ging deshalb an die Presse. Will die medl unliebsame Kunden verscheuchen?
Mehr »
Tags: Gaspreise, medl, Mühlenfeld
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Energiepreise & Co, Gaspreise, Mülheim, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Themen