MST
Montag, 30. Januar 2017
Der weit über das Ruhrgebiet hinaus bekannte Mülheimer Künstler Werner Nekes, Filmemacher, „Entdecker“ von Helge Schneider und Christof Schlingensief, sowie weltweit berühmter Sammler von Exponaten der Filmgeschichte ist gestorben. In fast allen überregionalen Medien wurde er mit Nachrufen geehrt, in seiner Heimatstadt aber kaum. Da musste die ehemalige, große Kulturdame der CDU, Frau Sommer, dies […]
Mehr »
Tags: Camera Obscura, Kammerichs, MST, Nekes
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Kultur, Kulturausschuss, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet
Samstag, 29. Oktober 2016
Der Fortbestand des Leder- und Gerbermuseums, das seit 2003 eine wichtige wirtschaftliche Säule der Mülheimer Geschichte dokumentiert, ist akut gefährdet. Wegen der Niedrigzinsen hat die Stiftung zu wenig Erträge, doch auch das Ausbooten des Hauptförders und des Geschäftsführers, die vor Jahren unter OB Mühlenfeld in Ungnade fielen und rüde herausgemobbt wurden, hat dem hervorragenden Museum schwer geschadet. Nun wird das Museum an die MST angedockt, ohne dass die städtische, selbst subventionsbedürftige GmbH sich an den Kosten beteiligt. Nach Lösung sieht das nicht aus und auch der LVR hat bereits abgewunken, dass von dort keine erneute Unterstützung möglich sei.
Mehr »
Tags: Filz, Ledermuseum, Lindgens, LVR, MST, Niedrigzinsen, Stiftungskapital
Abgelegt in Beschwerden, Bildmaterial, Broich, Kulturausschuss, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim
Donnerstag, 26. Februar 2015
Vor 3 Jahren wurde die Anlegestelle der Weißen Flotte in Mintard stillgelegt. Nun forderte der Mintarder Bürgerverein die Wieder-inbetriebnahme. Doch angeblich sind die 25.000 € dafür nicht aufzutreiben. Das verwaiste Ruhrbania-Hafenbeckschen hat 4 Mio. gekostet. Zusätzlich wurde für 600.00 ein Steiger in die Ruhr gebaut, wo kaum ein Schiff anlegt. Für Mintard bleibt nix, selbst die Bus-Direktverbindung zur Stadt soll gekappt werden. Soll das schöne Mintard abgehängt werden, weil abgelegen? Die MBI setzen sich ein dafür, dass die Anlegestelle wenigstens 2016 wieder kommt!
Mehr »
Tags: Busnetz, Mintard, MST, ÖPNV, Tourismus, Weiße Flotte
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrbania, Ruhrgebiet, Saarn/Selbeck/Mintard, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 06. Januar 2015
Zwei gute Meldungen im problembeladenen Mülheim gab es kurz vor Ende des Jahres 2014: Die Super-Freilichtbühne, nachdem die Regler diese alleine betreiben und der erneute Spitzen-Adventsmarkt auf dem Kirchenhügel. Hut ab vor den Bereicherungen der Stadt durch das nicht-kommerzielle große Engagement der Regler und von Pro Altstadt!
Mehr »
Tags: Adventsmarkt, Altstadt, Freilichtbühne, Kirchenhügel, Kirchturmsdenken, MST, Pro Altstadt, Promenadenfest, Regler-Produktion, Weihnachtsmarkt
Abgelegt in Altstadt, Bezirksvertretung 1, Bildmaterial, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Kulturausschuss, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Themen
Samstag, 29. März 2014
Ein Armutszeugnis sondergleichen war der letzte Hauptausschuss der Stadt Mülheim. Irgendwie scheint die Stadt Mülheim und ihre Entscheidungsgremien mit ihrem Latein derart am Ende zu sein, dass über nix mehr offen und richtig beraten werden kann. Und alles, was mit RWE zusammenhängt, ist schon überhaupt tabu bzw. vorher entschieden ………..
Mehr »
Tags: Bonan, Demokratiekrise, Extraschicht, Hotelnotstand, Kirchturmspolitik, M&B, MST, RWE, RWE-Aktien, RWW, Straßenbeleuchtung, Überschuldung
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Sonstiges, Themen
Montag, 24. März 2014
B&B statt Holiday Inn Express – oder: Zwei- statt Drei-Sterne-Hotel Superior: Die Entscheidung für eine Hotel-Ansiedlung am Tourainer Ring in Mülheim ist gefallen. In den nächsten Tagen soll der Kaufvertrag unterschrieben werden. So eine Zeitungsmeldung vom 21.3.14. Ein Beschluss ist nirgends vorgesehen. Halt Mölmsche Demokratie. Wurden auch dabei Fakten geschaffen, schnell noch vor den Wahlen? Wozu überhaupt noch Wahlen in Mülheim? Ist fast alles vorher entschieden ….
Mehr »
Tags: Demokratiekrise, Hotelwünsche, M&B, MST, Zunftmeisterstr.
Abgelegt in Dilettantismus pur, Eppinghofen, Hauptausschuss, Mühlenfeld, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Themen
Mittwoch, 26. Februar 2014
Im großen Ruhrgebiets-Bildband kommt Mülheim nur als weßer Fleck vor. Und zur Finanzierung des Hafenfests im Mai wurde die Beteiligung an der ExtraSchicht gestrichen! Unglaublich. Kirchtürmelei als kapitaler Fehler zur Ruhrbaniarettung! Der MBI-Antrag für den Hauptausschuss am 27.3., diese kontraproduktive Fehlentscheidung rückgängig zu machen, war zwar erfolgreich, doch Frau Kammerichs sagte „Ätsch, zu spät“. Ein Armutszeugnis 1. Güte
Mehr »
Tags: Extraschicht, Hafenfest, Kammerichs, Kirchturmspolitik, MST, Ruhrbania, Ruhrstadt, Wasserwanderrastplatz
Abgelegt in Dilettantismus pur, Innenstadt, Kultur, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Ruhrbania, Ruhrgebiet, Themen
Sonntag, 10. November 2013
Aus dem im letzten Jahrzehnt von den MBI oft kritisierten traurigen Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße wird ein Weihnachtstreff, nur mit Kulinarischem, Kinderkarussell und Kino. Dafür wird der Adventsmarkt in der Altstadt verlängert bis 22. Dez., als richtiger Weihnachtsmarkt. Das hätte man schon 2001 haben können bzw. müssen. Hätte man nur auf die MBI gehört …..
Mehr »
Tags: Kirchenhügel, MST, Pro Altstadt, Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt
Abgelegt in Altstadt, Beschwerden, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Innenstadt, Mülheim, Presseerklärungen
Samstag, 24. August 2013
Mehreren Innenstadtkneipen wurde die Baugenehmigung entzogen, weil sie keine behindertengerechte Toiletten haben. Im Ringlokschuppen „vergaß“ die MST dies, obwohl es seit 2009 per Ratsbeschluss für alle städtischen Gebäude mit Zugang für die Öffentlichkeit verpflichtend ist. Zweierlei Maß?
Mehr »
Tags: behindertengerechte Toiletten, Kammerichs, MST, Riglokschuppen, Stadthalle, VGBS
Abgelegt in Beschwerden, Broich, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Kultur, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche
Mittwoch, 31. Juli 2013
„Von einer Gastronomie-Krise sei die Innenstadt weit entfernt“ und „Die Geschäfte in der Mülheimer Innenstadt sind ein Geheimtipp in Sachen Individualität“ verkündet die MST. Doch wer Mülheim als aufblühende Stadt des Tourismus sieht und unbedingt noch den Bedarf für ein großes 4 Sterne-Hotel zu erkennen glaubt (am besten anstelle der VHS), der oder die findet auch die notleidende Mölmsche Innenstadt hochattraktiv! Vielleicht ist die Erde ja doch eine Scheibe und die MST dann auch eine hervorragend und effizient arbeitende Gesellschaft zur Vermarktung unserer Stadt.
Mehr »
Tags: City-Verödung, Einkaufsbroschüre, Innenstadtkrise, Kammerichs, Kneipensterben, MST, von der Linden
Abgelegt in Altstadt, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Innenstadt, Mülheim, Presseerklärungen, Themen