Straßenbahn
Freitag, 27. März 2015
Dass die Umsetzung des beschlossenen Nahverkehrsplans (NVP) der Stadt Mülheim 4 Jahre braucht, zeigt bereits, wie unausgegoren der Beschluss von SPD und CDU im Dez. 2013 war. Doch die wirklichen Probleme sind noch viel größer und vielfältiger. Deshalb beantragen die MBI, die Umsetzung des NVP auszusetzen und erst einmal relle, belastbare Kostenkalkulationen vorzulegen. Auch der MVG-Zuschussbedarf muss aus gesamtstädtischer Sicht völlig neu und realistischer berechnet werden. Ohne das kann auch die leidige Diskussion um Bus statt Bahn nicht seriös weiter geführt werden. Dennoch stimmten SPD und CDU den MBI-Antrag nieder bei Enthaltung der Grünen
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, MVG, NVP, ÖPNV, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 09. September 2014
Nicht nur die Straßen und Brücken in deutschen Städten sind in einem katastrophalen Zustand, auch der öffentliche Nahverkehr fährt nur noch auf der letzten Rille: Schienen, Bahnen und vor allem die U-Bahntunnel müssen dringend saniert werden, sonst droht die Stilllegung, insbesondere im Ruhrgebiet! Mit seinen 5 Millionen Einwohnern ist es die größte Metropole Deutschlands und droht beim Nahverkehr Schlusslicht Europas zu werden. Mülheim versucht mal wieder, Vorreiter zu spielen! Im WDR-Fernsehem dazu am 15.9. von 22 bis 22.45: „Endstation – Kollaps im Nahverkehr“
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Gutachteritis, Kirchturmspolitik, ÖPNV, Straßenbahn, U-Bahn
Abgelegt in Themen
Donnerstag, 10. April 2014
Ein Rad- und Fußweg soll auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Hauptfriedhof und Flughafen an der Zeppelinstraße noch dieses Jahr entstehen. So eine überraschende Meldung in der WAZ. In keinem demokratischen Gremium wurde das bisher auch nur angedeutet. Unabhängig davon wurde der Flughafenast der 104 unrechtmäßig stillgelegt. Und nun? Die MBI haben den RP um Stellungnahme gebeten. Dieser bestätigte erst, dass die Mülheimer Pläne nicht machbar sind, und genehmigte nur Wochen später die Stilllegung des Flughafenasts. Man glaubt es kaum.
Mehr »
Tags: Flughafenast104, ÖPNV, Radweg, RP-Willkürbehörde, Straßenbahn, Zeppelinstr.
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Sonntag, 20. Oktober 2013
Das Expertenhearing zu der Frage „Bahn oder Bus“ beim ÖPNV war erwartungsgemäß unergiebig. Es ist überfällig, das heillose Durcheinander der Mülheimer ÖPNV-Diskussion endlich in städteübergreifende Lösungsansätze umzumünzen, wie es die MBI seit Jahren fordern!
Mehr »
Tags: Bus statt Bahn, Kirchturmspolitik, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, Ruhrstadt, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Dilettantismus pur, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 12. Juli 2013
Das Spektakel und jahrelange Durcheinander um die Mülheimer ÖPNV-Zukunft sollte Anlass sein, endlich den Kirchtürmen im Ruhrgebiet Kompetenzen zu entziehen Richtung Ruhrmetropole als Gesamtstadt
Mehr »
Tags: Dönnebrink, Kirchturmspolitik, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, Ruhrstadt, Straßenbahn
Abgelegt in Dilettantismus pur, Finanzen, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Sonstiges, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 10. Juli 2013
Am 1. Juli-Wochenende verkündete der BHM-Chef Horrorzahlen von 600 Mio. Schulden, wenn nicht möglichst alle Straßenbahnenlinien und besser auch noch die U-Bahn stillgelegt und durch Busse ersetzt würden. Wie bitte? Mülheim als Vorreiterstadt gegen das gültige NRW-ÖPNV-Gesetz? Soll im Rat am 11.7. dazu erneut ein Versuch gestartet werden? Damit wäre das gesamte Chaos um die Mülheimer ÖPNV-Zukunft fast perfekt, denn die Versuche der Stadtspitze zu „Bus statt Bahn“ waren bereits letztes Jahr größtenteils gescheitert.
Mehr »
Tags: Kirchturmspolitik, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, Straßenbahn
Abgelegt in Dilettantismus pur, Finanzen, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Sonstiges, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 17. Juni 2013
Mitte 2013 schaltete sich seltsamerweise Frau Krafts Staatskanzlei im verfahrenen Konflikt mit dem RP wegen der unrechtmäßigen Stilllegung des Flughafenasts der 104 der Heimatstadt der Ministerpräsidentin ein. 1 Jahr später knickte auch der RP ein und genehmigte nachträglich das gesetzeswirdige Tun der Stadt Mülheim. Das dilettantische Durcheinander geht jetzt schon über 4 Jahre. Es wird Zeit, den Nahverkehr zumindest im westlichen Ruhrgebiet nur noch von einer Gesellschaft zu betreiben, nur noch einen Nahverkehrsplan usw.. Nur so kann man Kosten sparen, ohne den ÖPNV zu verschlechtern!
Mehr »
Tags: Busnetz, Kirchturmspolitik, Nahverkehrsplan, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, Straßenbahn
Abgelegt in Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Samstag, 25. Mai 2013
Die Vorstellung des neuen Nahverkehrsplanes der Stadt Mülheim sorgte für Aufregung: Insbesondere das geplante Aus für die Linie 151 führt zu Ärger und voll besetzten Rängen wie nie! Dennoch wollte man diesen dicken Fehler im NVP nicht sofort korrigieren! Zu der unendlichen Geschichte mit der unrechtmäßigen Stilllegung des Flughafenasts der 104 präsentierte man überraschend angebliche Rückendeckung durch die Staatskanzlei von Frau Kraft. Man wird sehen! Ansonsten offenbarte der NVP genau das Kirchturmsdenken, was den ÖPNV im Ruhrgebiet so teuer und wenig effizient macht!
Mehr »
Tags: Busnetz, Kirchturmspolitik, Linie 104, ÖPNV, ÖPNV-Optimierung, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 26. März 2013
Nachdem die Bezirksregierung nun definitiv die Stilllegung des Flughafenasts der Linie 104 nicht genehmigt hat, muss das gesamte, bisher angedachte zukünftige Straßenbahnnetz der Stadt Mülheim, wie es im Nahverkehrsplan festgeschrieben werden soll, erneut auf den Prüfstand. Deshalb haben die MBI ihr Konzept für ein zukunftsfähigeres Straßenbahnnetz erneut eingebracht
Mehr »
Tags: Bürgerbeteiligung, Gutachteritis, ÖPNV, Straßenbahn, Transparenz
Abgelegt in Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 23. November 2012
Im nächsten Jahr soll der neue Nahverkehrsplan beschlossen werden. Bisher ist das nur eine Neuauflage der blamablen Versuche von ÖPNV-„Optimierung“ durch Stilllegung von Straßenbahnstrecken und das mit dem inzwischen 4. Gutachterbüro! In Zeiten von Klimaerwärmung, Energiewende und demografischem Faktor die falsche Richtung. Attraktivierung des ÖPNV und mehr städteübergreifende Lösungen bei Abbau der vielen Wasserköpfe ist aber das Gebot der Stunde, nur wohl nicht in Mülheim?
Mehr »
Tags: Kirchturmsdenken, MVG, Nahverkehrsplan, ÖPNV-Optimierung, Straßenbahn
Abgelegt in Dilettantismus pur, Mülheim, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Strompreise, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss