Rück- und Ausblicke
Montag, 09. Januar 2017
Die besorgniserregende Weltlage, die vielen barbarischen Terrorakte, die ungeregelte Völkerwanderung speziell nach Deutschland und die Missachtung von Demokratie und Rechtsstaat an vielen Stellen der Erde haben auch 2016 alles überlagert und in den Hintergrund gedrängt. Brexit, Trump, Putin, Erdogan, Aleppo, Volksentscheid Italien, Terroranschläge am Fließband und vielerorts …….. Das schlimme Jahr 2016 endete auch in Deutschland mit wenig hoffnungsvollen Geschichten. Man kann nur hoffen, dass 2017 keine größeren Zusammenbrüche folgen, sondern eine Art Neustart kommt
Mehr »
Tags: EU-Krise, Obama, Rio
Abgelegt in Bildmaterial, Presseerklärungen, Rest der Welt, Rück- und Ausblicke, Ruhrgebiet, Themen
Sonntag, 08. Januar 2017
Das schlimme Jahr 2016 ging auch an Mülheim alles andere als spurlos vorüber. Obwohl Mülheim zum deutschen „rustbelt“ gehört, wo ähnlich wie in den USA am meisten Benachteiligte der Globalisierung am ehestens den etablierten Parteien weglaufen werden, wird hier noch heile Welt vorgegaukelt. Im Windschatten der Verwerfungen durch die unkontrollierte Masseneinwanderung wuchsen Intransparenz, Filz-, Vettern- und Cousinenwirtschaft sogar auf vergangen geglaubte Ausmaße. Das alles kann in der Heimatstadt der Ministerpräsidentin noch ein böses Erwachen bewirken!
Mehr »
Tags: Blötterwegschule, Bonan, Fallwerk, Flüchtlinge, Flughafen, Mühlenfeld, Realschule Broich, swaps, VHS
Abgelegt in Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mühlenfeld, Mülheim, Mülheim, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rück- und Ausblicke
Mittwoch, 04. Januar 2017
Besonders lesenswerte Dokumente von oder über die MBI oder über aktuelle Themen aus dem Ruhrgebiet, NRW oder auch dem Rest der Welt im Jahre 2017
Mehr »
Tags: Lesenswertes 2017, Schlagzeilen
Abgelegt in Lesenswert, MBI, Mülheim, Presse, Rest der Welt, Rück- und Ausblicke, Ruhrgebiet, Themen
Montag, 24. Oktober 2016
Ende 2016 läuft der medl-Vertrag aus. Der Rat beschloss mehrheitlich, erneut das RWE als Partner für 20 Jahre zu nehmen. Doch selbst dafür muss die Stadt bis zu 40 Mio. € zahlen, weil bei medl-Gründung für das halbe Gasnetz 50,1% SWB „eingelegt“ wurden, was nun abbezahlt werden muss. Doch das war nicht der einzige folgenschwere medl-Geburtsfehler zu Ungunsten der Stadt. Die Grünen, die das damals mit Schwarz-Grün verbockten, wollen nun per Bürgerbegehren die RWE-Anteile in städtische Hand bekommen. Viel Erfolg!
Mehr »
Tags: Bachmann, Grüne-MH, medl, medl-Gründung, Rhenag, RWE, SWB
Abgelegt in Energiepreise & Co, Gaspreise, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Mülheim, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Privatisierung, Rück- und Ausblicke, Themen
Freitag, 16. September 2016
Die City revolutionieren, das Einkaufen wieder zum Erlebnis machen, die Innenstadt wiederbeleben. So oder so ähnlich dürften auch die Versprechungen von Investor Roger Sevenheck an die Stadt Duisburg geklungen haben, als er 2011 für den Bau des „Factory Outlet Centers“ im Stadtteil Hamborn Grünes Licht bekam. Was in den Jahren darauf folgte, würden Einige als […]
Mehr »
Tags: Douvil GmbH, Duisburg Hamborn, Einkaufszentrum, FOC Duisburg, Walter Brune, Zinkhüttensiedlung
Abgelegt in Bildmaterial, Bürgerbegehren, Bürgerinitiativen, Bürgerinitiativen, Lesenswert, Presse, Rück- und Ausblicke, Ruhrgebiet, Themen
Freitag, 09. September 2016
Am Samstag, den 17. September, fanden in sieben deutschen Großstädten Demos gegen die geplanten demokratiegefährdenden Freihandelsabkommen TTIP (mit USA) und CETA (mit Kanada) statt. Sensationelle 320.000 Menschen nahmen teil. Ein klares Signal gegen Freihandelswillkür und Paralleljustiz! Mehr als 3 Mio. EU-Bürger hatten gegen TTIP unterschrieben. Im Oktober 2016 soll das geheim ausverhandelte CETA auf dem EU-Kanada-Gipfel unterzeichnet werden. TTIP sollte bis Ende des Jahres folgen, doch die Widerstände wachsen stetig. Bundesregierung und EU-Ministerrat können die CETA-Ratifizierung noch stoppen.
Mehr »
Tags: CETA, Demonstration, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Globalisierung, Köln, Rechtsstaat, TTIP, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Abgelegt in Allgemeine Termine, bundesweit, externe Links, Flugblätter, Initiativen und Verbände, Lesenswert, Privatisierung, Rest der Welt, Rück- und Ausblicke, Termine, Themen
Mittwoch, 07. September 2016
Das unabhängige Hamburger Filmteam KernFilm, bestehend aus Leslie Franke und Herdolor Lorenz, sucht finanzielle Unterstützer für ihre geplante Dokumentation „der marktgerechte Mensch“. Die Filmemacher sind zuvor bereits mit politisch unbequemen, aber höchst aktuellen und aufwendig recherchierten Dokumentation wie „Water Makes Money“ oder „Wer Rettet Wen?“ aufgefallen. Spätestens seit Gerhard Schröders „Es gibt kein Recht […]
Mehr »
Tags: Arbeitsmarkt, Crowdfunding, Deregulierung, Dokumentation, Film
Abgelegt in bundesweit, Lesenswert, Medien, Rest der Welt, Rück- und Ausblicke, Ruhrgebiet, Themen
Mittwoch, 06. Juli 2016
Die Volksabstimmung zum Brexit hat im Mutterland der Demokratie einen großen Vertrauensverlust der Bevölkerung in EU und nationale Regierungen offenbart, der in vielen EU-Ländern anzutreffen ist. Da hilft auch „König Fußball“ kaum noch. Doch Auflösungserscheinungen gibt es nicht nur in Brüssel, Berlin, London oder Madrid, auch im krisengeschüttelten Ruhrgebiet und in Wülheim a.d. Ruhr beschäftigen sich die ansonsten meist ratlosen Volksvertreter hauptsächlich mit sich selbst und mit Machtspielen um Pöstchen oder Eitelkeiten. Tiefpunkt in Mülheim die Ratssitzung am 7. Juli mit der wiederholten Neubildung der Ausschüsse und der unzulässigen Klage der neuen Überläuferfraktion BAMH auch noch bei Gericht.
Mehr »
Tags: BAMH, Demokratiekrise, Pöstchenhuberei, Überläufer
Abgelegt in Mölmscher Klüngel, Mülheim, Mülheim, Pöstchenschieberei, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rück- und Ausblicke
Freitag, 04. Juli 2014
Wie die WAZ in ihrem Mülheimer Lokal Teil berichtet, sind wieder mehr Menschen unter 25 ohne Arbeit. Anfang des Jahres berichteten wir bereits über die teils schlimme Situation für junge Leute in unserer Stadt. Mit einer Jugendarbeitslosenquote von 3,5 Prozent hat sich die Situation nicht wirklich verbessert. 60% von ihnen haben keine Berufsausbildung und ein […]
Mehr »
Tags: agentur, arbeit, arbeitslosigkeit, jugend
Abgelegt in Mülheim, Mülheim, Rück- und Ausblicke, Ruhrgebiet, Themen