Hofackerstr.
Donnerstag, 26. August 2021
Eine ziemlich schräge Nummer sind die gesamten Vorgänge um die Zukunft der Grünfläche auf dem ehemals als Lärmschutzwall aufgeschütteten Gelände Emmericher Str./Heerstr./Hofackerstraße in Speldorf. Man glaubt kaum, was sich da im Westen Mülheims so abspielt, was mit Demokratie nichts zu tun haben scheint!
Mehr »
Tags: Demokratie-Defizite, Emmericher Straße, Hofackerstr., Lärmschutzwall
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Dilettantismus pur, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Speldorf, Themen
Freitag, 02. Februar 2018
Anfang 2017 wurde für das Gebiet rund um das ehemalige Fallwerksgelände Weseler Str. ein B-Plan mit Veränderungssperre eingeleitet, auch weil der Betreiber dort unverträglichen Einzelhandel ansiedeln wollte. Nun soll plötzlich die Veränderungssperre aufgehoben werden, ohne dass an dem B-Plan gearbeitet worden wäre. Die BV hat das zum Glück abgelehnt. Die MBI haben beantragt, außer der Ablehnung des Ansinnens anstelle endlich das B-Plan-Verfahren zu beginnen. Alles wurde auf die April-Sitzung verschoben
Mehr »
Tags: B-Plan Z15, Fallwerk, Hansatr., Hochschule Ruhr-West, Hofackerstr., Speldorf, Weseler Str.
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Broich, Bürgerinitiativen, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Speldorf, Themen
Freitag, 20. Mai 2016
Lange und beschwerlich mussten Bürgerinitiative und MBI dafür kämpfen! Jetzt ist es geschafft! Wer über die Weseler Str. fährt, kann nämlich eine wesentliche Veränderung feststellen (von der Duisburger/Heerstr. her natürlich auch): Der Blick vom Hagebaumarkt- oder TEDOX-Parkplatz zeigt ganz neue Perspektiven, ganz ohne die Monster-Falltürme mit der riesigen Kranbahn auf dem Gelände, wo letztes Jahr noch unerträglich gelärmt wurde und Gifte Luft und Boden im Wasserschutzgebiet hochgradig belasteten! Glückwunsch an die angrenzenden Bewohner von Hofacker- und Eltener Straße!
Mehr »
Tags: Hofackerstr., jost, Verlagerung Fallwerk
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Bürgerinitiativen, MBI, Mülheim, Presseerklärungen, Speldorf, Themen, Umweltausschuss
Freitag, 18. September 2015
Die schrottverarbeitende Firma Jost, kurz „das Fallwerk“, hat letztes Jahr das städtische Gelände an der Timmerhellstraße gepachtet. Immer noch arbeitet der hochgradig störende Betrieb am Rande der Wohngebiete von Hofacker- und Eltener Straße. Was dort auf dem belasteten Gelände in Zukunft passieren wird, ist weiter unklar. Nach jahrzehntelangem Kampf für die Verlagerung des Fallwerks Jost fragen sich MBI und Anwohnern, ob die Stadt über den Tischgezogen wurde, und Jost statt Verlagerung jetzt 2 Schrottfirmen betreiben will? Rächt sich, dass die MBI letztes Jahr völlig alleine standen bei dem Versuch, eine stadtverträgliche Nachnutzung an der Weseler Str. einzuleiten!
Mehr »
Tags: Exner, Fallwerk, Hofackerstr., jost, Speldorf, Verlagerung Fallwerk, Zentgraf
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Themen, Umweltausschuss, Wirtschaftsausschuss
Montag, 19. Januar 2015
Mülheims älteste Bürgerinitiative, die BI „Fallwerk“ in Speldorf zieht einen Schlussstrich. Die Verträge für Verlagerung der Schrottverarbeitung Jost sind unterzeichnet. Der MBI-Sprecher, der selbst lange Zeit Sprecher der BI war, zieht Bilanz: „Hurra, das Fallwerk ist bis Herbst 2015 verlagert! Halbwegs ein gutes Ende eines himmelschreienden 50 Jahre anhaltenden Dauerskandals? Insgesamt ja, wenn auch mit Wermutstropfen!“ Auch die Grünen waren an dem Dauer-Umweltskandal nicht unwesentlich beteiligt!
Mehr »
Tags: Fallwerk, Hofackerstr., jost, Mülheimer Grüne, Rahmenplanung Speldorf, Speldorf, Verlagerung Fallwerk
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Bürgerinitiativen, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Speldorf, Umweltausschuss
Samstag, 08. November 2014
Die schrottverarbeitende Firma Jost, kurz „das Fallwerk“, hat nun das städtische Gelände an der Timmerhellstraße gepachtet, wie das Schild dort zeigt. Noch arbeitet der hochgradig störende Betrieb am Rande der Wohngebiete von Hofacker- und Eltener Straße. Was dort auf dem belasteten Gelände in Zukunft passieren wird, ist noch unklar, jedenfalls keine Schrottverarbeitung mehr wie bisher. Nach jahrzehntelangem Kampf für die Verlagerung des Fallwerks Jost freuen sich die MBI mit den Anwohnern, dass diese lange überfällige Maßnahme jetzt absehbar Realität wird. Die MBI bedauern, dass dabei die städtebaulichen Möglichkeiten zur Reparatur von städtebaulichen Mängeln in Speldorf nicht genutzt werden.
Mehr »
Tags: Fachhochschule, Fallwerk, Hofackerstr., jost, Rahmenplanung Speldorf, Speldorf, Verlagerung Fallwerk, Weseler Str.
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Speldorf, Umweltausschuss
Sonntag, 20. Juli 2014
Ab Mitte 2014 hat der Fallwerkbetreiber Weseler Str. nun das städtische Gelände an der Timmerhellstr. (ehemals ebenfalls schrottverarbeitender Betrieb Interseroh) angemietet, womit die seit Jahrzehnten geforderte Verlagerung des massiv störenden Betriebs am Rande der Wohngebiete endlich möglich wird. Damit eröffnet sich auch eine Möglichkeit, die riesigen städtebaulichen Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte von Speldorf wenigstens in Ansätzen zu heilen. Die MBI haben deshalb den Antrag gestellt, durch Weiterführung des wegen dem Fallwerk auf Eis gelegten B-Plans Z 11 bei der Nachnutzung dieses zentralen Werksgeländes in einem geordneten Verfahren auch der städtebaulichen Reparatur eine Chance zu geben.
Mehr »
Tags: B-Plan Z 11, Emmericher Straße, Fallwerk, Hofackerstr., jost, Rahmenplanung Speldorf, Verlagerung Fallwerk, Weseler Str.
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Bürgerinitiativen, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Speldorf, Themen
Sonntag, 01. Juni 2014
Zum 1.6. hat der Fallwerkbetreiber Weseler Str. nun das städtische Gelände an der Timmerhellstr. angemietet, womit die seit Jahrzehnten geforderte Verlagerung endlich möglich wird – der entsprechende MBI-Antrag wurde noch im letzten Okt. im Rat einfach weggestimmt! Aus lauter Angst, die Lösung dieses Riesenproblems könnte den MBI Stimmen bringen, wurde alles bis kurz nach den Wahlen wie ein Staatsgeheimnis behandelt. Dabei wäre die Diskussion um die Nachnutzung an der Weseler Str. ein wichtiges Thema gewesen, bei dem Parteien und Listen hätten zeigen können, welche Gestaltungsideen sie besitzen. Dennoch: Herzlichen Glückwunsch an die Bewohner von Hofacker- und Eltener Straße, insbesondere an die Aktiven aus der Bürgerinitiative, deren jahrzehntelange Hartnäckigkeit nun endlich Erfolg hat. Viele, viele Jahre standen nur die MBI an ihrer Seite!
Mehr »
Tags: Eltener Str., Fachhochschule, Fallwerk, Hofackerstr., jost, Speldorf
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bürgerinitiativen, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Themen, Umweltausschuss
Montag, 26. August 2013
Die Vielfachproblematik als Folge eines gravierenden Fehlers bei der Standortzulassung eines solchen Werks am Rand der Wohngebiete und im Wasserschutzgebiet. Warum eine derartige Fehlentscheidung wie der Fallwerk-Standort Weseler Str. möglich war und über Jahrzehnte nicht korrigiert wurde! Oder: Das Fallwerk Weseler Str. als ein Baustein in dem städtebaulichen Fiasko in Mülheim-Speldorf. Nun endlich, 2014, wird es verlagert!
Mehr »
Tags: Duisburger Str., Emmericher Str., Fachhochschule, Fallwerk, Hofackerstr., jost, Rahmenplanung Speldorf, Sander, Speldorf
Abgelegt in Beschwerden, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Speldorf, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss