Holthausen
Freitag, 16. Dezember 2016
Der Rat der Stadt lehnte einzig gegen die MBI-Stimmen ein leistungsstärkeres Gleisdreieck an der Oppspring-Kreuzung ab. Der Süden wird so zum „Sperrgebiet“ für Nostalgiebahnen. Doch es geht nicht nur um diese Kreuzung, sondern auch um die Zukunft des Kahlenbergasts der 104 und den Umbau der Haltestelle am Hauptfriedhof, alleine bereits für satte 2,9 Mio. €, weil der Flughafenast unsinnigerweise stillgelegt wurde! Nun wird alles bedeutend teurer und für die ÖPNV-Benutzer schlechter! MBI-Beschwerdebrief an RP und Bund der Steuerzahler
Mehr »
Tags: Flughafenast104, historische Straßenbahn, Linie 104, NVP, ÖPNV, Straßenbahn
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Montag, 01. August 2016
Im Mai beschloss der Mülheimer Rat, den absterbenden Flughafen Essen/Mülheim mindestens bis 2024 weiter als Subventionsgrab bestehen lassen zu wollen. Abwarten, denn die Realität ist eine andere. Doch Essen/Mülheim ist kein Einzelfall: Alle Kleinflughäfen in Deutschland sind hoch defizitär und in Wirklichkeit überflüssig! Neuestes Beispiel: Flughafen Hahn und die peinliche Sache mit dem Verkausversuch an chinesische Betrüger. In allen Fällen geht es um Profilsucht speziell von Lokal-, mitunter auch Landespolitikern und wenig um verkehrliche oder wirtschaftliche Aspekte
Mehr »
Tags: Flughafen Hahn, Regionalfughäfen
Abgelegt in Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Holthausen, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Rest der Welt, Themen
Sonntag, 24. April 2016
In der letzten Aprilwoche 2016 wurden erneut Beschlüsse gefasst werden, nicht vor 2034 aus dem Flughafen Essen/Mülheim auszusteigen – mit einem erneuten Gutachten, das das vorherige auf den Kopf stellt. Die Argumente sind die gleichen wie bereits in den 90er Jahren. Nur hat sich seither einiges drumherum geändert. Das Land ist ausgestiegen, Flughafen Düsseldorf ist nah, Schwarze Heide im nahen Bottrop wird ausgebaut und, und, und …. Die MBI fordern realistischere Ausstiegsszenarien, und zwar nicht erst 2024 oder 2034!
Mehr »
Tags: Flughafen, Fluglärm, Schwarze Heide, Subventionsgrab Fluchhafen
Abgelegt in Baganz, Bürgerinitiativen, Dilettantismus pur, Hauptausschuss, Holthausen, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Ruhrgebiet, Wirtschaftsausschuss, Yassine
Freitag, 11. Dezember 2015
Der Stadtrat nickte mit großer Mehrheit das Paket mit weiteren 8 Flüchtlingsdörfern im Stadtgebiet en bloc ab. Die MBI stimmte dem nicht zu, wegen dem unverträglichen Standort auf dem Schulhof am Blötterweg und dem bedenklichen Standort am Schlippenweg am Ortsrand hinter der Förderschule. Doch immer noch sind zumindest in Mülheim sachliche Auseinandersetzungen zur Flüchtlingskrise nahezu unmöglich, da mit vergifteter Polemik versucht wird zu polarisieren. Ob die schlimmen Ereignisse zu Sylvester auch in Mülheim ein Umdenken bewirken, bleibt abzuwarten
Mehr »
Tags: Blötterweg, Flüchtlingsdörfer, Flüchtlingskrise, Grundschulgefährdung, Schlippenweg
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 3, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Mittwoch, 09. September 2015
Wie bei dem geplanten Fahrradweg auf dem illegal stillgelegten Flughafenast, bei der vorzeitigen Stilllegung der Straba-Linie 110 Anfang Okt. u.v.m. haben Verwaltung und MVG sich bei der Umsetzung des unausgegorenen Nahverkehrsplans völlig verselbständigt. So auch bei der Einführung der Buslinie 130 anstelle des illegal stillgelegten Flughafenasts der 104. Die machen einfach, Beschlüsse werden nachträglich gefasst, wenn überhaupt, und Fehler eingestehen oder korrigieren? Fehlanzeige.
Mehr »
Tags: Buslinie130, Flughafenast104, ÖPNV, verselbständigte Verwaltung
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Presseerklärungen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Freitag, 24. April 2015
Vor 3 Jahren wurde der Flughafenast der Straßenbahnlinie 104 zwischen Hauptfriedhof und Flughafen unrechtmäßig bei Nacht und Nebel stillgelegt. Im April 14 die überraschende WAZ-Meldung, auf die Trasse käme nun ein Radweg. Obwohl der nicht benötigt wird und noch in keinem einzigen demokratischen Gremium beschlossen, verkündete nun 1 Jahr später Frau Kraft, die Zuschüsse seien genehmigt. Wie bitte?
Mehr »
Tags: Demokratiekrise, Flughafenast104, Kraft, ÖPNV, Radweg, Straßenbahn, Zeppelinstr.
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Menden/Raadt/Ickten, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrgebiet, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Dienstag, 03. Februar 2015
1996 begann der Umbau des Kasernengeländes zum „Wohnpark Witthausbusch“, der 2004 beendet sein sollte. 10 Jahre später ist zwar mehr zugebaut als geplant, doch immer noch liegt keine Endabrechnung des riesigen Projekts vor. Nun will auch noch das Bundesliegenschaftsamt mehr Geld einklagen, als 1996 für das Gelände gezahlt wurde. Sind Chaos und Dilettantismus bei diesem Projekt in allerbester Lage immer noch nicht vorbei?
Mehr »
Tags: Baugesetzbuch, Beisiegel, Denkmalschutz, Kasernengelände, LEG, Wohnpark Witthausbusch
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Holthausen, Mülheim, Planung und Bauen, Planungsausschuss, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Themen
Mittwoch, 22. Oktober 2014
1,2 Mio. Euro müsste die Stadt Mülheim aufbringen, damit die Luisenschule eine neue Dreifachturnhalle bekommen könnte. Das Land würde die restlichen 80 Prozent der Baukosten finanzieren. Die Sportverwaltung arbeitet nun an einem Plan, wie das Projekt ,Sportschule NRW’ an der Luisenschule von der Stadt dauerhaft finanziert werden kann. Man staunt nicht schlecht, denn das bisherige Finanzkonzept wurde in allen Gremien rundherum abgelehnt. Dennoch wurde die Bewerbung aufrecht erhalten und nun wird in der bankrotten Stadt nach Geldquellen gesucht. Seriöse Planung sieht anders aus!
Mehr »
Tags: Dezernent Ernst, Ellerwald, Haushaltskatastrophe, Luisenschule, NRW-Sportschule, Sportfilz
Abgelegt in Bezirksvertretung 1, Bildungsausschuss, Dilettantismus pur, Finanzausschuss, Holthausen, Mülheim, Presseerklärungen, Sportausschuss
Montag, 25. August 2014
Am Dienstag, dem 26. Aug., findet der 1. Umweltausschuss nach den Kommunalwahlen am 25. Mai statt, der erste seit März. Ob der MBI-Antrag zur unverständlichen Tötung der entlaufenen Tiere aus dem Witthausbusch wie angedroht von der Tagesordnung gestimmt wird, wird sich zeigen. Zur dringlichen Sanierung des Rumbachkanal, die im Sept. starten sollte, ist ein heilloses Chaos entstanden, weil das Forum ob des gesamten geplanten Baustellen-Irrsinns eine erfolgversprechende Klage mit Eilantrag just gegen die Rumbach-Sanierung eingereicht hat.
Mehr »
Tags: Forum, Hochstr. Tourainer Ring, Klöttschen, Ruhrbania Baulos 3, Rumbachkanal, Streichelzoo, Witthausbusch
Abgelegt in Beschwerden, Bürger-Eingaben, Dilettantismus pur, Holthausen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen, Umweltausschuss, Verkehrsführung, Verkehrsführung
Mittwoch, 06. August 2014
Die Sanierung des Rumbachkanals ist dringlich und lange überfällig. Weil die Stadt gleichzeitig Ruhrbania Baulos 3 durchziehen will mit dem Abriss der Hochstr. Tourainer Ring, hat das bedrohte Forum Klage eingereicht, aber gegen die Rumbachsanierung, weil das Planfestellungsverfahren mangelhaft war. Und nun? MBI-Fragenkatalog dazu
Mehr »
Tags: Baustellenchaos, Forum, Hochstr. Tourainer Ring, Ruhrbania Baulos 3, Rumbachkanal
Abgelegt in Beschwerden, Bezirksvertretung 1, Dilettantismus pur, Holthausen, Innenstadt, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Ruhrbania, Umweltausschuss, Verkehrsführung, Verkehrsführung