Mülheim
Dienstag, 06. Dezember 2022
Städte und Kommunen sind bereits überlastet mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Mit der russischen Zerstörung der Lebensgrundlagen von Millionen Ukrainern kommen im Winter noch viele mehr. Doch die Pläne der Stadt Mülheim haben sich dafür nicht gewappnet!
Mehr »
Tags: Flüchtlingskrise, Immobilienspekulanten, MWB, Ukraine-Flüchtlinge
Abgelegt in Holthausen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Montag, 17. Oktober 2022
Der neue Nahverkehrsplan soll beschlossen werden. Zwar wurden alle Buslinien umgekrempelt und umbenannt, ohne dass ein Umsteuern Ri. Verkehrswende erkennbar wird. Dazu gravierende Fehler wie Stillegung des Kahlenbergasts der 104, Wegfall des 122er nach Oberhausen u.v.m.. Die MBI lehnen diesen perspektivlosen NVP ab
Mehr »
Tags: Kahlenbergast 104, Kirchturmpolitik, ÖPNV, Verkehrswende
Abgelegt in Mülheim, Presseerklärungen, Themen, Verkehrsführung, Wirtschaftsausschuss
Mittwoch, 20. Juli 2022
Ende April sollte die Stadt die große Containeranlage Dümptener Str. auf Jahre anmieten, im Juni wurde der Beschluss dazu revidiert und wenig später war der WAZ zu entnehmen, die Stadt habe nun ein Drittel der 545 Container gekauft – per Dringlichkeitsbeschluss, was der Rat dann nachträglich im Sept. abnicken muss. Da bleiben Fragen, denn schließlich geht es um viele Millionen, wieviele genau ist ungeklärt.
Mehr »
Tags: Bildungsentwicklungsplan, Container Dümptener Str., Dringlichkeitsbeschluss, Schulerweiterung
Abgelegt in Bildungsausschuss, Finanzausschuss, Klüngelalfabet, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Styrum, Themen
Dienstag, 12. Juli 2022
Einmal Klötze von Kondor Wessels, einmal vom Mülheimer Wohnungsbau: Das war es auch schon, was bislang aus Mülheims Mega-Projekt Ruhrbania erwachsen ist. Mit dem Kauf der AOK könnte sich nun doch eine Perspektive auftun für eine zusätzliche Ruhrufer-Entwicklung zwischen Radschnellweg und Nordbrücke. So träumen jedenfalls Stadtspitze und Schwarz-Grün. Die MBI lehnen das aus vielerlei Gründen ab, auch wegen Hochwasserschutz!
Mehr »
Tags: AOK, Bankrottbania, Hochwasserschutz, Ruhrbania Baulos 3
Abgelegt in Bebauungsplan, Innenstadt, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Ruhrbania, Themen
Freitag, 01. Juli 2022
Mitten in einer Phase großer Krisen beschäftigt der deutsche Staat seine Bürger mit riesiger Datensammelei zur Volkszählung 22 und gleichzeitig zur Grundsteuerreform. Vieles könnte einfacher bewerkstelligt werden, teilweise ist der Nutzen unklar und vor allem zur Grundsteuer sind Konflikte vorprogrammiert.
Mehr »
Tags: Bodenrichtwert, Grundsteuer B, Grundsteuerreform, Volkszählung 2022
Abgelegt in Hauptausschuss, Mülheim, Presseerklärungen, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Themen
Donnerstag, 19. Mai 2022
Das Oberverwaltungsgericht Münster änderte mit dem neuesten Urteil zu Abwassergebühren seine eigene langjährige Rechtsprechung! Mehr weiter unten Viele Jahre lang stritten Mülheimer Gebührenzahler und MBI mit Umweltamtsleiter und Kämmerer wegen deutlich überhöhter Abwassergebühren und den zugehörigen hahnebüchenen Kalkulationen zur Rechtfertigung. Während im Rat der Stadt über Jahre höchstens kleinere Korrekturen möglich waren, wollten SPD, CDU, […]
Mehr »
Tags: Abwassergebühren, Gebührenbedarf, Gebührenklau, Gebührenwillkür, kalkulatorische Zinsen
Abgelegt in Abwassergebühren, Beschwerden, Bürger-Eingaben, Finanzen, Mühlenfeld, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Ruhrgebiet, Themen, Umweltausschuss
Mittwoch, 18. Mai 2022
Frau Kammerichs wird nach den Sommerferien als MST-Geschäftsführerin aufhören. Bevor ein/e Nachfolger/in bestellt wird, müsste eigentlich die Gelegenheit genutzt werden, um grundsätzlich über die Zukunft dieser stadteigenen GmbH zu beraten und zu entscheiden. Doch über den MBI-Antrag wollte man nicht einmal beraten! Wieder eine Chance vertan.
Mehr »
Tags: BHM, MST, städtische Gmbhs
Abgelegt in Hauptausschuss, Kulturausschuss, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Themen
Montag, 16. Mai 2022
Wie ein Mahnmal steht seit fast 5 Jahren das überfallartig 2017 geräumte Denkmal der VHS am MüGa-Rand. Wie aus „Mehr Demokratie wagen“ Missachtung des Bürgerwillens wurde oder eine Art „gelenkter Demokratie“ bzw. Mahnmal für Demokratiedefizite
Mehr »
Tags: Demokratiedefizite, direkte Demokratie, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Beschwerden, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerinitiativen, Mölmscher Klüngel, Mülheim, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Schule, Themen
Montag, 02. Mai 2022
Die Initiative „Erhalt unserer VHS in der MüGa“ lädt für Mittwoch, den 11.05.2022, um 19 Uhr ein zu „Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – Chance oder Sackgasse für Demokratie“. Nicht nur das Beispiel des missachteten Mülheimer Bürgerentscheids zur Wiedernutzung der VHS in der MüGa hat gezeigt, dass Verwaltung und Rat einer Stadt in NRW die Umsetzung eines erfolgreichen Bürgerentscheids einfach torpedieren können, ohne dass ein Rechtsanspruch dagegen geltend gemacht werden kann.
Mehr »
Tags: direkte Demokratie, VHS, VHS-Bürgerentscheid, VHS-Skandal
Abgelegt in Bezirksvertretung 3, Bildungsausschuss, Broich, Bürgerinitiativen, Mülheim, Presseerklärungen, Rechtsbrüche, Rest der Welt, Themen
Freitag, 15. April 2022
Mögliche Schulstandorte zusätzlich zu den bestehenden sind bei dem GEBIT-Gutachten zur Schulentwicklung nicht näher untersucht oder beleuchtet worden. Deshalb schlagen die MBI Möglichkeiten vor und bitten die Verwaltung darum, zu jedem einzelnen Vorschlag Stellung zu beziehen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen eine schulische Nutzung dort evtl. ermöglicht werden könnte.
Mehr »
Tags: 4.Gesamtschule, AOK, Schulentwicklungsplan, Schulstandorte
Abgelegt in Bebauungsplan, Bezirksvertretung 1, Bezirksvertretung 2, Bezirksvertretung 3, Bildungsausschuss, Mülheim, Planung und Bauen, Presseerklärungen, Rat der Stadt MH, Schule, Themen