Wählergemeinschaft Fraktion Programm Geschichte Kontakt
Gremientermine aktuelle Termine Sprechstunden
Bundesweit Initiativen und Verbände MH-Parteien Medien Treffpunkte
Pressemeldungen Bildmaterial
 

Themen

Verkehrswende nur sinnvoll mit, nicht gegen das Auto als Massenverkehrsmittel

Freitag, 17. Februar 2023

Die alljährliche Mobilitätsbefragung durch ein auswärtiges Gutachterbüro ist Geldverschwendung. Die Ergebnisse überraschen nicht, führen aber auch nicht weiter. Die WAZ fordert im Einklang mit den Grünen, den Verkehr umzukrempeln, d.h. weg vom Auto. Das kann aber nur mit attraktiverem ÖPNV erreicht werden. Doch das ist in Mülheim eher rückläufig!

Mehr »

Fliedner-Baupläne in Selbeck städtebaulich falsch, selbst wenn Demokratie und Klimaschutz nicht missachtet würden

Donnerstag, 09. Februar 2023

Die Fliedner-Stiftung will draußen in Selbeck auf 4,7 ha bis zu 280 Wohnungen bauen lassen. Ein Riesenbaugebiet an der Kölner Str. hat mit Nachhaltigkeit, Verkehrswende u.ä. wenig zu tun, dafür aber mit Zersiedlung, Zerstörung von Grünschneisen und unzureichender Infrastruktur an den Stadtgrenzen. Dass bereits im Stillen, fernab öffentlich tagender politischer Gremien, ein städtebaulicher Wettbewerb zum Vorhaben stattgefunden hat, ist ebenso bedenklich!

Mehr »

Verkauf am Schlippenweg war ökologisch und stadtplanerisch ein schwerer Fehler

Donnerstag, 02. Februar 2023

Über 2 Jahre nach dem Verkauf der hoch sensiblen städtischen Fläche am Schlippenweg hat sich dort noch nichts getan. Spekuliert der Investor auf Bauland, weshalb er den einst angekündigten digitalen Bauernhof nicht in Angriff nimmt?

Mehr »

Offenbarungseid deutscher und Mülheimer Bildungspolitik?

Mittwoch, 01. Februar 2023

Deutlich mehr Anmeldungen an den Mülheimer Gesamtschulen als Plätze: Schweres Versagen der Schulpolitik! Hätte man nur auf die MBI gehört! Auch bundesweit steuert die Bildungspolitik auf eine Katastrophe zu mit Raum- und Lehrermangel u.v.m.

Mehr »

Zukunftsweisenderes“Parkstadt“- Konzept mit Technikum und reduzierter Wohnbebauung!

Freitag, 13. Januar 2023

Nicht nur beim Netzwerk „Parkstadt Mülheim – aber richtig“ gibt es erheblichen Unmut über die vorgelegten Pläne zur Bebauung des ehemaligen Tengelmann-Areals. Auch die MBI halten die Pläne für die sog. „Parkstadt“ für überdimensioniert und sie fordern eine deutliche Abspeckung der z.T. unausgegorenen Pläne

Mehr »

2023: Wo soll das alles enden?

Sonntag, 01. Januar 2023

2022 ist vorbei. Kaum jemand wird das viel beschworene Jahr der sog. Zeitenwende vermissen als Anhäufung von Multi-Megakrisen. Und was bringt 2023 – Alles wird doch noch gut? Oder bedarf es nicht endlich eindeutigerer und weniger naiver Strategien, um nicht unterzugehen?

Mehr »

Trotz alledem: Erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch nach 2023!

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Trotz Inflation, Klima-, Energie- und Flüchtlingskrise und alledem: Frohe und erholsame Weihnachten,einen guten Übergang nach 2023,viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr wünscht die MBI – Wählergemeinschaft Mülheimer Bürger Initiativen

Mehr »

Seltsame Mülheimer Pläne zur Flüchtlingskrise 2022ff.

Dienstag, 06. Dezember 2022

Städte und Kommunen sind bereits überlastet mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Mit der russischen Zerstörung der Lebensgrundlagen von Millionen Ukrainern kommen im Winter noch viele mehr. Doch die Pläne der Stadt Mülheim haben sich dafür nicht gewappnet!

Mehr »

Der MH-Nahverkehrsplan: Hybris kommt vor dem Fall!?

Dienstag, 29. November 2022

Die MBI lehnen diesen perspektivlosen NVP ab. Auch in den Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, u.a. VRR und RVR, hagelt es heftige Kommentare, die dann sehr lapidar von der Mülheimer Verwaltung bearbeitet werden. (z.B.: Ist halt unsere Beschlusslage o.ä.). Diese Art der Überheblichkeit wird sich noch bitter rächen

Mehr »

Nahverkehrsplan: Umsteuern Richtung ersthafte Verkehrswende nicht erkennbar

Montag, 17. Oktober 2022

Der neue Nahverkehrsplan soll beschlossen werden. Zwar wurden alle Buslinien umgekrempelt und umbenannt, ohne dass ein Umsteuern Ri. Verkehrswende erkennbar wird. Dazu gravierende Fehler wie Stillegung des Kahlenbergasts der 104, Wegfall des 122er nach Oberhausen u.v.m.. Die MBI lehnen diesen perspektivlosen NVP ab

Mehr »