Wählergemeinschaft Fraktion Programm Geschichte Kontakt
Gremientermine aktuelle Termine Sprechstunden
Bundesweit Initiativen und Verbände MH-Parteien Medien Treffpunkte
Pressemeldungen Bildmaterial
 

VHS

Volksbegehren zu Turbo-Abi

MH-News

Die tagesaktuellen MH-News
gibt es hier.

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Schulentwicklungsplanung MH: Was lange währt, wird endlich gut? Von wegen!

Seit 2016 haben die MBI immer und immer wieder versucht, die Dringlichkeit der Schulentwicklungsplanung bei ...

Mehr »

Exklusives Wohnen an der Ruhr trotz Hochwassergefährdung nicht fahrlässig?

240 exklusive Wohnungen wollen MWB und Sparkasse auf dem Lindgens-Gelände zwischen Kassenberg und Ruhr errichten. ...

Mehr »

Verkehrswende a la Mülheim: Radwege vs ÖPNV: Bspl. Stillegung des Flughafenasts der 104 für Radweg

Vom Flughafen aus haben die Abrissarbeiten der 2012 illegal stillgelegten Straßenbahnanlagen der 104 begonnen. Um ...

Mehr »

Mülheims Zukunft und das große Immobilienmonopoly

Mülheims Zukunft und das große Immobilienmonopoly

Mülheim bietet in rascher Abfolge immer mehr große Areale für Bauprojekte jeglicher Art. Große, traditionsreiche ...

Mehr »

2022 -Alles wird gut? Vielleicht!? Oder auch nicht?

Die neue ampelige deutsche Regierung wurde nach nur 3 Monaten bereits vereidigt. Das ist gut ...

Mehr »

Trotz alledem: Erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch nach 2023!

22. Dezember 2022

Trotz Inflation, Klima-, Energie- und Flüchtlingskrise und alledem: Frohe und erholsame Weihnachten,einen guten Übergang nach 2023,viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr wünscht die MBI – Wählergemeinschaft Mülheimer Bürger Initiativen

Mehr »

Seltsame Mülheimer Pläne zur Flüchtlingskrise 2022ff.

06. Dezember 2022

Städte und Kommunen sind bereits überlastet mit der Aufnahme von Flüchtlingen. Mit der russischen Zerstörung der Lebensgrundlagen von Millionen Ukrainern kommen im Winter noch viele mehr. Doch die Pläne der Stadt Mülheim haben sich dafür nicht gewappnet!

Mehr »

Der MH-Nahverkehrsplan: Hybris kommt vor dem Fall!?

29. November 2022

Die MBI lehnen diesen perspektivlosen NVP ab. Auch in den Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, u.a. VRR und RVR, hagelt es heftige Kommentare, die dann sehr lapidar von der Mülheimer Verwaltung bearbeitet werden. (z.B.: Ist halt unsere Beschlusslage o.ä.). Diese Art der Überheblichkeit wird sich noch bitter rächen

Mehr »

Nahverkehrsplan: Umsteuern Richtung ersthafte Verkehrswende nicht erkennbar

17. Oktober 2022

Der neue Nahverkehrsplan soll beschlossen werden. Zwar wurden alle Buslinien umgekrempelt und umbenannt, ohne dass ein Umsteuern Ri. Verkehrswende erkennbar wird. Dazu gravierende Fehler wie Stillegung des Kahlenbergasts der 104, Wegfall des 122er nach Oberhausen u.v.m.. Die MBI lehnen diesen perspektivlosen NVP ab

Mehr »

Das Drama mit dem Auehof und die gnadenlose Stadt Mülheim

30. September 2022

zum 1. Okt. droht die Stadt mit der vollständigen Räumung des Pferdepensionshofs Auehof an der Mintarder Straße. Die Rücksichtslosigkeit der Stadt ist völlig unverhältnismäßig und gnadenlos, warum auch immer.

Mehr »

VHS-Skandal als vorsätzliche Missachtung von Denkmalschutz!

07. September 2022

Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 ist auch wegen des Versuchs der VHS-Zerstörung ein “Tag der Schande”  für Mülheim!! Eine Reihe Denkmäler kann man am Sonntag, 11. September, auch in Mülheim besichtigen. Aber eines fehlt: Das missachtete Juwel der VHS in der MüGa.

Mehr »

Containerkauf für Schulen per Dringlichkeitsbeschluss: Warum?

20. Juli 2022

Ende April sollte die Stadt die große Containeranlage Dümptener Str. auf Jahre anmieten, im Juni wurde der Beschluss dazu revidiert und wenig später war der WAZ zu entnehmen, die Stadt habe nun ein Drittel der 545 Container gekauft – per Dringlichkeitsbeschluss, was der Rat dann nachträglich im Sept. abnicken muss. Da bleiben Fragen, denn schließlich geht es um viele Millionen, wieviele genau ist ungeklärt.

Mehr »

Stadt kauft AOK für 2,8 Mio. und träumt von mehr Ruhrbania

12. Juli 2022

Einmal Klötze von Kondor Wessels, einmal vom Mülheimer Wohnungsbau: Das war es auch schon, was bislang aus Mülheims Mega-Projekt Ruhrbania erwachsen ist. Mit dem Kauf der AOK könnte sich nun doch eine Perspektive auftun für eine zusätzliche Ruhrufer-Entwicklung zwischen Radschnellweg und Nordbrücke. So träumen jedenfalls Stadtspitze und Schwarz-Grün. Die MBI lehnen das aus vielerlei Gründen ab, auch wegen Hochwasserschutz!

Mehr »

Sommerpause 2022 der MBI-Geschäftsstelle

11. Juli 2022

In der Zeit zwischen Montag, dem 11. Juli, bis einschließlich Sonntag, dem 31. Juli, ist die MBI-Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt. Wer ein Anliegen hat, kann dies entweder telefonisch über 3899810 auf den Anrufbeantworter sprechen oder per mail über fraktion@mbi-mh.de mitteilen.

Mehr »

Volkszählung, Grundsteuer-erklärung: viel, sauteure Datensammelei problematisch und z.T. ohne Nutzen?

01. Juli 2022

Mitten in einer Phase großer Krisen beschäftigt der deutsche Staat seine Bürger mit riesiger Datensammelei zur Volkszählung 22 und gleichzeitig zur Grundsteuerreform. Vieles könnte einfacher bewerkstelligt werden, teilweise ist der Nutzen unklar und vor allem zur Grundsteuer sind Konflikte vorprogrammiert.

Mehr »